Süßkartoffelsuppe mit Garnelen-Ananasspieß und Kürbisbrot

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
830 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Kürbisbrot:

Für das Quellstück:

Walnusskerne
Kürbiskerne
Kaltes Wasser

Für den Teig:

Kürbispüree
Weizenmehl Typ 550
Hefe frisch
Salz
Kürbiskernöl
Muskatnuss

Süßkartoffelsuppe mit Garnelen-Ananasspieß:

Zwiebel
Süßkartoffeln
Knoblauch
Chilischote
Rapsöl
Gemüsebrühe
Orangensaft
Kokosmilch
Salz, Pfeffer
Petersilie
Tiger Garnelen
Ananas

Zubereitung

Kürbisbrot:

Zuerst wird ein Quellstück hergestellt. Da dieses etwa 12 Stunden quellen muss, empfehle ich dieses am Abend zuvor zuzubereiten.

Für das Quellstück:

Walnuss- und Kürbiskerne grob hacken, in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser übergießen, so dass alles gut bedeckt ist. Die Schüssel abdecken und bei Raumtemperatur etwa 12 Stunden quellen lassen.

Für das Kürbispüree einen beliebigen Kürbis halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Diese in einen Kochtopf geben, mit Wasser komplett bedecken und bei mittlerer Hitze 5 bis 8 Minuten weich kochen. Das Wasser abgießen, Kürbis fein pürieren und das Kürbispüree vollständig auskühlen lassen.

Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel geben, Hefe hinein bröseln, Salz, Öl, Muskatnuss, Quellstück und das ausgekühlte Kürbispüree dazu geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine 15 Minuten verkneten.

Nach der Knetzeit den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und rund formen. In die Schüssel zurück legen, abdecken und 60 bis 90 Minuten ruhen lassen. Den Teig mit Mehl bestäuben, abdecken und nochmals 20 Minuten aufgehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220° Ober-/Unterhitze vorheizen. Während des Vorheizens eine Schüssel mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen.

Nach der letzen Ruhezeit das Brot nun in den Ofen schieben, nochmals kräftig Wasser in den unteren Bereich des Backofens sprühen und 20 Minuten backen. 20 Minuten später den Topf mit Wasser entfernen, Hitze auf 190° reduzieren und das Brot 35 Minuten fertig backen.

Süßkartoffelsuppe mit Garnelen-Ananasspieß:

Zwiebel, Süßkartoffeln und 1 Knoblauchzehe schälen und in Würfel schneiden. Chilischote waschen, längs halbieren, Kerngehäuse entfernen und Fruchtfleisch fein würfeln.

2 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Süßkartoffeln, Knoblauch und die Hälfte der Chilischoten zugeben und 2 Minuten anbraten. Mit Gemüsebrühe, Orangensaft und Kokosmilch ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. 1 Knoblauchzehe schälen und in dünne Scheiben schneiden.

2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin ca. 2 Minuten von jeder Seite anbraten. Am Ende Knoblauch und restliche Chili zugeben und kurz mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer und 1 EL Zitronensaft würzen.

Die Suppe in Suppentassen verteilen. Ein Garnelenspieß (2 Garnelen und ein Stück Ananas aufspießen) als Topping darauf geben und mit Petersilie bestreuen.