Gegrilltes Lachsfilet mit Spargel, Zitronenvinaigrette und Bratkartoffelstampf

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für den Lachs:

Lachsfilet
Thymian frisch
Meersalz grob
Pfeffer aus der Mühle schwarz
Olivenöl
Bio-Zitrone

Für den Spargel:

Spargel grün
Olivenöl
Pinienkerne
Knoblauchzehen
Gemüsebrühe

Für den gerüffelten Bratkartoffelstampf:

Kartoffeln mehlig
Milch
Butter
Zwiebeln, in Ringe geschnitten
Trüffelöl
Schwarzes Trüffelcarpacchio
Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Für die Zitronenvinaigrette:

Saft von einer Zitrone
Doppelt so viel Olivenöl
Dijonsenf
Zucker

Zubereitung

Der Lachs:

Lachsfilets mit jeweils 1 EL Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer und Thymian würzen und in einer Grillpfanne von jeder Seite ca. 2 Minuten braten. Anschließend auf ein Backblech legen und zusammen weitere ca. 8-10 Minuten im Ofen garen. Mit frischem Thymian und einer gegrillten Zitronenspalte servieren.

Der Kartoffelstampf:

Kartoffeln schälen und weich kochen. Nach dem Abgießen, abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne karamellisieren, am Schluss eine Prise Salz dazugeben. Die Kartoffeln in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne Öl erhitzen, den Pfannenboden mit den Kartoffelscheiben auslegen und von einer Seite stark anbraten. Wenn alle Kartoffeln angebraten sind, mit der Butter gut durchstampfen. Heiße Milch, ca. 1 TL Muskatnuss, Pfeffer und mit den Zwiebeln vermengen. Das Trüffelöl nun mit in den Stampf geben - lieber etwas weniger, denn der Trüffelgeschmack sollte nicht im Vordergrund stehen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Am Ende das Trüffelcarpacchio, ca. 2-3 g pro Person sollten mehr als genug sein. Ggf. Noch etwas Milch und Salz dazugeben, sollte die Konsistenz zu fest sein. Der Stampf sollte jedoch etwas fester sein, als ein herkömmlicher Stampf.

Der Spargel:

Den grünen Spargel nur an den Enden schälen und dann nicht wie üblich in Wasser kochen, sondern gleich im Olivenöl scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Spargel solange braten, bis er etwas Farbe annimmt und dabei immer wieder rühren. Den Knoblauch und die Pinienkerne hinzugeben und alles etwa 5 Minuten weiter braten lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Die Zitronenvinaigrette:

Aus dem Saft der Zitrone, dem Olivenöl und Zucker eine Vinaigrette zubereiten. Hier nun den Senf mit unterrühren, sodass eine festere und gelbliche Konsistenz entsteht. Die Vinaigrette wird am Rand des Tellers neben Spargel und Lachs angerichtet.