Rinderfilet mit Kräuterpolenta und Möhren-Pastinaken-Gemüse an Rotweinzwiebeln

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
170 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Rotweinzwiebeln:

Zwiebeln rot
Rotwein
Olivenöl
Balsamico
Zucker
Speisestärke

Kräuterpolenta:

Milch
Butter
Mais Grieß
Schnittlauchstiele
Petersilienstiele
Muskatnuss
Schalotte
Knoblauchzehe

Möhren-Pastinaken-Gemüse:

Pastinaken
Möhren
Butter
Muskatnuss

Rinderfilet:

Rinderfilet
Öl

Zubereitung

Rotweinzwiebeln:

Für die Rotweinzwiebeln die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe oder Spalten schneiden.

Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten. Dabei etwas Zucker hinzugeben.

Schließlich das Ganze mit dem Rotwein ablöschen und mit geschlossenem Deckel einige Stunden bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis die Flüssigkeit stark reduziert ist.

Mit Balsamico Essig sowie Salz und Pfeffer würzen.

Falls die Flüssigkeit zu dünn sein sollte, etwas Speisestärke mit etwas Wasser in einer Schale anrühren und zu den Zwiebeln geben.

Kräuterpolenta:

Für die Kräuterpolenta 500 ml Wasser, die Milch und die Butter in einem Topf zum Kochen bringen.

Dann von der Herdplatte nehmen und die Polenta einrühren.

So lange weiterrühren, bis die Masse etwas fester wird. Nochmals kurz unter Rühren aufkochen.

Die Polenta mit dem gehackten Schnittlauch und der Petersilie sowie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken.

Die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln, in etwas Öl anschwitzen in die Polenta rühren.

Möhren-Pastinaken-Gemüse:

Für das Möhren-Pastinaken-Gemüse die Rüben nach Belieben in gleich große Stifte schneiden.

Butter in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse dazu geben.

Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Rinderfilet:

Das Rinderfilet von Sehnen und Silberhaut befreien. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. In einer ofenfesten Pfanne in dem heißen Öl kräftig anbraten, bis an allen Seiten leichte Röstaromen entstanden sind.

An der dicksten Stelle ein Bratthermometer einstechen und das Filet bei 100 – 120 Grad so lange im vorgeheizten Ofen garen, bis eine Kerntemperatur von 56-59 Grad erreicht ist.

Dann ist das Fleisch medium gegart.