Bierhefehühnchen mit Curry-Cashewnusskruste und Vanilletomate

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für das Bierhefehühnchen:

Hähnchenbrustfilets
Cashewkerne
Chilischote
Bierhefeflocken
Currypulver
Eigelb
Butter

Für das Steinpilzrisotto:

Steinpilze getrocknet
Zwiebel
Olivenöl
Vollkornreis
Weißwein trocken
Butter
Parmesan
Geflügelfond
Salz
Pfeffer

Für den Tomatensalat mit frischem Basilikum:

Tomaten
Zwiebel
Olivenöl
Paprikapulver
Basilikum
Salz
Pfeffer weiß

Für das Cashew-Pesto:

Basilikum
Cashewkerne
Parmesan
Olivenöl
Salz

Für die Vanilletomaten:

Cocktailtomaten
Zucker
Wasser
Sternaniskapseln
Zimtstange
Vanilleschote

Zubereitung

Bierhefehühnchen:

Das Huhn salzen und von beiden Seiten anbraten. Währenddessen die Kruste zubereiten. Dazu Cashewkerne, Chillischoten, Bierhefeflocken, Currypulver, Eigelb und Butter in den Mixer geben und zu einer groben Paste verarbeiten. Die Paste aufs Fleisch streichen und kurz im Ofen überbacken.

Steinpilzrisotto:

Die Steinpilze fürs Risotto einweichen. Die Zwiebeln schneiden und in Öl anschwitzen. Den Reis roh dazugeben und andünsten. Mit Weißwein ablöschen. Köcheln lassen und immer wieder unter ständigem Rühren etwas Wasser dazugeben. Steinpilze hinzufügen. Zum Schluss den geriebenen Parmesan und die Butter unterheben.

Cashew-Pesto:

Basilikum-Blätter abzupfen. Alle Zutaten mit dem Pürierstab mixen – fertig!

Vanille-Tomaten:

Wasser mit Zucker aufsetzen. Die Vanilleschoten auskratzen. Das Vanillemark mit den Schoten, dem Sternanis und der Zimtstange in den Zuckersirup geben. Die Cocktailtomaten mit einer Gabel anstechen und im Fond bei geringer Hitze ca. 15 Minuten ziehen lassen. Tipp: Die Vanilletomaten bereits am Vortag zubereiten, dann können sie über Nacht im Gewürzsud ziehen.

Tomatensalat:

Tomaten schneiden. Zwiebel würfeln und mit Olivenöl vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Tomaten dazugeben und mischen. Frisches Basilikum über den Salat zupfen.