La Tarte de Belgique

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
50 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Für die Tarte-Böden:

Eigelbe, frische
Zucker
Butter flüssig
Mehl
Speisestärke
Backpulver
Sahne

Für den Vanillepudding:

Milch
Zucker
Speisestärke
Vanilleschote
Salz
Eigelbe, frische

Für die Himbeermarmelade:

Himbeeren
Zucker

Für das Topping:

Schlagsahne
Himbeeren
Krokant
Puderzucker

Zubereitung

Himbeermarmelade:

Die Himbeeren mit dem Zucker einkochen. Sobald die Himbeeren eingekocht wurden und sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, die Marmelade durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.

Die Marmelade bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.

Pudding:

Die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark mit der Milch, dem Zucker, die Speisestärke, einer Prise Salz und den 2 Eigelben vermengen und auf maximal 90 Grad erhitzen, bis der Pudding sehr dickflüssig bis fest wird (zur Rose abziehen).

Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und kaltstellen.

Tarte-Böden:

Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und die Sahne unterrühren.

Zum Schluss die flüssige Butter einrühren. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und ca. 10 bis 15 Minuten goldbraun backen.

Nach dem Backen den Boden sofort stürzen und das Backpapier abziehen. Aus dem Boden runde Tarte-Böden ausstechen, mit der Himbeermarmelade bestreichen und für ca. 1 Stunde kaltstellen.

Die Schlagsahne steif schlagen und kaltstellen.

Zum Servieren:

Den Vanillepudding mit Hilfe eines Spritzbeutels auf einen mit Himbeermarmelade bestrichenen Tarte-Boden spritzen und mit einem weiteren Boden bedecken.

Auf den obersten Boden die Sahne aufspritzen und mit Puderzucker einer Himbeere und Krokant verzieren.