Involtini, mediterranes Gemüse und landwirtschaftliche Kultur

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
100 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für das Involtini:

Kalbsschnitzel
Ricotta
Blattspinat
Knoblauchzehen
Schalotten
Olivenöl
Weißwein
Kalbsfond
Salz
Pfeffer
Butter
Olivenöl

Für das mediterrane Gemüse:

Paprika
Zucchini
Schlangenaubergine
Knoblauchzehen
Tomaten bunt
Rosmarin
Thymian
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Für die Kartoffeln:

Drillinge
Rosmarin
Butter
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Involtini:

Die Knoblauchzehen und Schalotten in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl glasig braten. Den Blattspinat hinzugegen und unterheben bis die Blätter zusammenfallen.

Dann bei Seite stellen und abkühlen lassen. Die Kalbsschnitzel plattieren. Anschließend mit Ricotta bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Nun den Blattspinat auf die Schnitzel auftragen und diese dann wie eine Roulade zusammenrollen.

Die Fleischstücke in einer größeren Pfanne von allen Seiten scharf anbraten. Mit Weißwein ablöschen und den Fond dazugeben.

Nun den Deckel darauf und mindestens 60 Minuten bei mittlerer Temperatur schmoren lassen.

Dann den Deckel wegnehmen und den Fond einköcheln lassen ca.15 Minuten. Nun die kalte Butter hinzugeben und unterrühren.

Mediterranes Gemüse:

Das gesamte Gemüse (außer Tomaten) in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch klein schneiden und auch die Gemüsezwiebeln.

Alles zusammen in eine ofengerechte Form tun. Oliven, Salz und Pfeffer dazu geben und abschmecken.

Rosmarin und Thymian oben drauflegen und ca. 1,5 Stunden ziehen lassen. Das Gemüse im Ofen bei 160 °C Heißluft ungefähr 25 Minuten garen.

Kartoffeln:

Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Anschließend abkühlen lassen. Butter in einer großen Pfanne Schmelzen, die Kartoffeln dazugeben und den Rosmarinzweig.

Die Kartoffeln goldbraun in Butter anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Rosmarinzweig vor dem Servieren herausnehmen.