Schokoladenkuchen mit Sauerkirsch-Mousse und Pistazieneis

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
75 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Schokoladenkuchen:

Schokolade dunkel (70%)
Butter
Eier
Zucker
Mehl
Schokoladenpulver Valhrona
Backpulver

Ganache:

Sahne
Schokolade (70%)

Pfeffer-Kirsch Ragout:

Sauerkirschen
Stärke
Zucker und Zimt
Pfeffer rot
Sauerkirschsirup

Sauerkirsch-Mousse:

Weiße Schokolade mit höchstem Kakoanteil
Eier
Sahne
Salz
Wasser heiß
Sauerkirschen
Sauerkirschsirup

Pistazieneis:

Eigelb
Zucker
Salz
Vanilleschote
Vollmilch
Sahne
Pistaziencreme
Pistazien gehackt

Zubereitung

Schokoladenkuchen:

Schokoladen mit der Butter im Wasserbad schmelzen, Eier mit dem Zucker über dem Wasserbad cremig aufschlagen. Mehl, Kakaopulver und Backpulver unterheben und die geschmolzene Butter Schokomischung dazugeben. Alles in eine Springform geben und bei 160Grad ca 30 min backen und auskühlen lassen.

Ganache:

Beides zusammen erhitzen und über die bereits ausgestochenen Schokokuchenstücke gießen und erkalten lassen.

Pfeffer-Kirsch Ragout:

Sauerkirschen mit Saft und dem Sirup aufkochen. Zucker und Zimt dazugeben, mit dem frisch gemahlenen roten Pfeffer vorsichtig abschmecken und dann mit der Stärke abbinden.

Sauerkirsch-Mousse:

Schokolade schmelzen, Eier trennen und das Eiweiß mit Salz und 100 g Zucker steif schlagen. Sahne ebenfalls steif aufschlagen. Eigelb mit Zucker über dem heißen Wasserbad cremig aufschlagen und dann die geschmolzene Schokolade dazugeben. Sahne und Eischnee unterheben. Sauerkirschen ganz fein pürieren und durch ein Siebstreichen und dann 2 -3 EL zu der Masse geben. Sauerkirschsirup dazu und dann in Förmchen füllen und kalt stellen. Falls die Schokolade keinen so hohen Kakaoanteil hat, reinvorsorglich mit Galantine die Masse anreichern damit sie fest wird.

Pistazieneis:

Eigelb mit dem Zucker und Salz schaumig über dem Wasserbad aufschlagen. Vanilleschoten längshalbieren und in der Milch Sahne Mischung mit erhitzen aber nicht kochen. Die Pistaziencreme dazugeben und vollständig auflösen. Aufgeschlagene Eigelbmasse zu der Milch/Sahne/Pistazie geben und nochmal langsam erhitzen und leicht aufschlagen bis es eine cremige Konsistenz hat. Die gehackten Pistazien unterheben. Danach abkühlen lassen und in der Eismaschine zu Eis gefrieren lassen.

Anrichten:

Schokokuchen , Sauerkirsch Mousse und am Schluss das Pistazieneis auf dem Teller anrichten. Mit Beeren ausdekorieren. Die heißen Pfeffer – Kirschen in einem Schälchen separat servieren.