Teig trifft Wald und Feld

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
355 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für den Teig:

Mehl
Hartweizengrieß
Eier

Für die Füllung:

Kürbis
Orangensaft
Butter
Zwiebel
Salz
Pfeffer
Muskat
Eigelb
Parmesan frisch gerieben

Für die Salbeibutter:

Butter
Salbei Blätter

Für die Kräuterseitlinge:

Kräuterseitlinge
Butter
Fleur de sel
Knoblauchzehe
Olivenöl

Zubereitung

Mehl und Hartweizengries vermengen. Auf einem Holzbrett mit der Faust eine Mulde in das Mehl drücken.

Die Eier in die Mulde schlagen und mit einer Gabel verquirlen. Dann für mindestens zehn Minuten den Teig gut durchkneten.

Dann den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie mindestens fünf Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank legen.

In der Zwischenzeit den Kürbis putzen und in Würfel schneiden. Butter zerlassen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig braten.

Kürbiswürfel dazugeben, salzen und pfeffern und ganz weich kochen. Immer wieder etwas Orangensaft hinzugeben. Aber ohne Deckel kochen.

Der Kürbis ist perfekt, wenn eine festere Püreemasse im Topf ist. Dies dauert circa 20 Minuten.

Danach den Parmesan und das Eigelb unterheben. Mit einem Hauch Muskatnuss abschmecken.

Nudelteig ausrollen und die Ravioli füllen. In Salzwasser circa zwei bis vier garen.

Abtropfen lassen und warm halten.

Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Salbeiblätter bei milder Hitze darin braten. Mit etwas Salz und Pfeffer sowie ein bis zwei Tropfen Zitronensaft abschmecken.

Über die Ravioli geben und mit einigen Parmesanspänen servieren.

Schneide die Kräuterseitlinge der Länge nach in etwa fünf Millimeter dünne Scheiben.

Gib die Butter und die Knoblauchzehen in eine Pfanne und brate die Pilzscheiben darin von beiden Seiten an, bis sie außen knusprig sind.

Richte die Kräuterseitlinge an, beträufle sie wenn du möchtest nochmal mit Olivenöl und würze sie mit Salz und Pfeffer.