Brot mit Artischocken, Kichererbsen, Tomaten und Austernpilze

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
95 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Dinkelmehl
Weizenmehl
Roggenmehl
Zucker
Salz
Trockenhefe
Kürbiskerne
Sonnenblumenkerne
Wasser lauwarm
Kurkumapulver
Kichererbsen
Wasser eiskalt
Zitronensaft
Tahini
Olivenöl
Kreuzkümmel gemahlen
Sesam
Artischocken
Hummusgewürz
Salz
Pfeffer gemahlen
Cherrytomaten
Honig
Pinienkerne
Petersilie
Austernpilze
Eier
Senf
Salz und Pfeffer
Just-Spices-Gewürze
Semmelbrösel
Sonnenblumenöl
Meersalz

Zubereitung

Alle Sorten Mehl mit Zucker und Salz, der Trockenhefe und Kurkumapulver in einer Schüssel mischen. 300 ml Wasser zugeben und alles mit den Händen 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten am warmen Ort (am besten im Ofen) gehen lassen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Bei Bedarf mehr Mehl oder Wasser hinzugeben. 1 EL der Kürbiskerne zum Garnieren beiseitelegen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Kürbis sowie Sonnenblumenkerne unter den Teig kneten und zu einer großen Kugel formen. Das Brot mit Wasser befeuchten. Auf das Blech setzen und zugedeckt ca. 30-45 Minuten im warmen Ofen ruhen lassen.

Den Backofen auf 230 Grad Umluft vorheizen, sowie eine feuerfeste Schale mit Wasser befüllen und diese am Boden des Backofens stellen (sorgt für Knusprigkeit). Brot erneut üppig mit Wasser bestreichen und mit den restlichen Kürbiskernen bestreuen. Das Brot 10 Minuten im Backofen anbacken. Danach die Ofentemperatur auf 200 Grad Umluft reduzieren und das Brot 50 Minuten fertig backen. Gerne etwa 10 Minuten vorher prüfen, ob das Brot schon fertig sein könnte. Das sieht man an der goldbraunen Farbe oder man klopft zum Test an der Rückseite.

Wenn sich das Brot „hohl“ anhört, ist es fertig. Zubereitung: Kichererbsen-Hummus. Die Dose Kichererbsen mit Wasser, Zitronensaft, Tahini, Olivenöl, Artischocken und den Gewürzen in ein Gefäß geben und die Masse schön cremig durchmixen. Die Tomaten halbieren, auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und mit Salz, Pfeffer würzen, sowie mit dem Honig beträufeln. Die Tomaten für ein paar Minuten bei 180 Grad in den Ofen schieben, bis der Honig leicht karamellisiert ist. Zwischenzeitlich die Pinienkerne in der Pfanne rösten, bis sie goldbraun sind.

Den Hummus auf einen Teller anrichten, die Tomaten auf dem Hummus verteilen, mit den Pinienkernen, sowie der Petersilie garnieren. Die Austernpilze in der Eiermischung (zerschlagene Eier mit Senf, Gewürzen) wälzen und mit den Semmelbröseln umhüllen. Das Sonnenblumenöl im Topf sehr heiß werden lassen, und die Pilze vorsichtig in das heiße Öl legen (vorsichtig! Könnte spritzen), frittieren bis sie goldbraun werden und mit Meersalz garnieren.