Zwiebeln mit Miso-Butter, Urkarotten mit Matcha-Dressing, Limonen-Seitlinge Yakitori-Art

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
815 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Zwiebeln in Miso-Butter:

Zwiebeln klein
Misopaste hell
Butter
Wasser

Urkarotten mit Matcha-Dressing:

Limette
Bienenhonig
Matcha
Leinöl
Salz und Pfeffer
Urkarotten
Frühlingszwiebeln
Kresse (Gartenkresse)
Paranüsse

Limonen-Saitlinge Yakitori-Art:

Limonen-Saitlinge
Rauchbutter
Salz

Butter:

Sahne

Brötchen:

Weizenmehl 550
Wasser
Salz
Frischhefe
Olivenöl

Zubereitung

Zwiebeln in Miso-Butter:

Backofen auf 240°C Umluft vorheizen. Zwiebeln halbieren und von der Schale befreien. Dabei darauf achten, dass die Zwiebeln weiter am Ende verbunden bleiben. Butter in einem Topf schmelzen. Geschmolzene Butter mit Misopaste und Wasser verrühren. Zwiebeln mit der Schnittseite nach unten in eine Auflaufform legen und mit der Miso-Butter-Wasser-Mischung übergießen. In den Backofen geben.

Nach 35 Minuten die Zwiebeln umdrehen, sie liegen jetzt mit der Schnittseite nach oben in der Auflaufform. Weitere 45 Minuten in den Backofen geben, dabei alle 10 Minuten mit der Miso-Butter-Wasser-Mischung benetzen. Wenn die Zwiebeln leicht gebräunt sind und die Soße cremig eingekocht ist, sind die Zwiebeln fertig. Warm servieren.

Urkarotten mit Matcha-Dressing:

Limetten auspressen. Den Saft mit Honig, Matcha-Teepulver und Leinöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Urkarotten Schälen, längs halbieren und schräg in Scheiben schneiden. Paranusskerne in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anrösten. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Dressing über die Karotten geben, mit Paranüssen, Frühlingszwiebeln und Kresse garnieren.

Limonen-Saitlinge Yakitori-Art:

Saitlingbündel in flache Stücke zerteilen. Rauchbutter in einer Pfanne schmelzen und die Pilze darin anbraten. Mit einem Pfannenwender die Pilze etwas nach unten drücken um möglichst viel Kontakt mit der geschmolzenen Butter herzustellen. Pilze von beiden Seiten knusprig braten und mit Salz würzen.

Butter:

500 ml Sahne im Mixer schlagen, bis sich feste und flüssige Bestandteile trennen. Die entstandene Butter in der Flüssigkeit auskneten. Die Butter ist servierbereit.

Brötchen:

Alle Zutaten außer dem Öl 5 Minuten auf niedrigster und 3 Minuten auf zweiter Stufe zu einem weichen Teig kneten. Das Öl zugeben und weitere 2 Minuten auf zweiter Stufe kneten. Den Teig 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Dabei alle 20 Minuten einmal falten. Den Teig für ca. 12 Stunden bei 10°C abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Den Teig vorsichtig auf eine gut bemehlte Arbeitsplatte geben und mit einem Servierring Brötchen ausstechen. Die Teiglinge bemehlen und auf Backpapier setzen. Bei 240°C 20-25 Minuten mit Dampf backen.