Saltimbocca mit Polenta und Fenchelsalat

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
160 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für den Fenchelsalat:

Fenchelknollen
Frühlingszwiebeln
Oliven schwarz entsteint
Pinienkerne
Zitronensaft
Orangensaft frisch gepresst
Olivenöl extra vergine
Meersalz
Peperoncino getrocknet
Petersilie gehackt
Abgeriebene Schale einer Bio-Orange

Für die Polenta:

Brühe
Sahne
Polenta
Parmesan
Knoblauchzehe
Thymian
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Für die Saltimbocca:

Kalbschnitzel, dünn geschnitten
Parmaschinken
Salbei
Salz und Pfeffer

Für die Soße:

Butter zum braten
Weißwein
Butter für die Soße

Zubereitung

Fenchelsalat:

Fenchelknollen waschen und die Endstücke der Fenchelstiefel etwa 2 cm breit abschneiden. Fenchel quer durchschneiden, noch eine halbieren und den Strunk entfernen. Den Fenchel anschließend in feine Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Oliven in Scheiben schneiden. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. In einer Schüssel Zitronen- und Orangensaft mit dem Olivenöl verrühren. Salten und mit Peperoncino würzen. Fenchelscheiben, Frühlingszwiebeln, Oliven und Petersilie dazugeben und gut vermengen. Am besten 2 Stunden ziehen lassen. Mit den Pinienkernen und etwas abgeriebener Orangenschale bestreut servieren.

Polenta:

Brühe und Sahne mit Knoblauch und dem Thymian in einem Topf aufkochen. Die Polenta vorsichtig einrühren und alles ca. 10 Min. bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen. Salzen und pfeffern. Die Polentamasse anschließend auf ein leicht geöltes Blech oder in eine Auflaufform geben und glattstreichen. 15 Min. kaltstellen. Die Polenta mit dem Messer in Quadrate schneiden und in etwas Olivenöl von beiden Seiten knusprig braten. Vor dem Servieren mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Saltimbocca:

Die Schnitzel mit je einer Scheibe Parmaschinken und einem Salbeiblatt belegen, zusammenklappen und mit einem Zahnstocher feststecken. Die Schnitzel in 3 El heißer Butter etwa 2 bis 3 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten, herausnehmen und die untere Seite mit Salz und Pfeffer würzen. Warm stellen. Den Bratensatz mit dem Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. 2 EL Butter mit dem Schneebesen und die Soße rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.