Steinpilzcremesuppe mit Waldfrischen Steinpilzen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
200 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für den Gemüsefond:

Porree
Zwiebeln
Knoblauchzehen
Möhren
Sellerie
Salz und Pfeffer

Für die Steinpilzcremesuppe:

Steinpilze frisch
Schalotten
Kartoffeln
Knoblauchzehe
Sahne
Gemüsefond
Weißwein
Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Für den Gemüsefond werden zunächst Porree, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie gewaschen, zerkleinert und in einen Kochtopf mit 1,5 Liter erhitztem Wasser gegeben.

Das Ganze wird für ca. 2 Std aufgekocht und nach belieben mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Im Anschluss wird das Gemüse aus der Brühe gesiebt. Der Fond kann nun noch für ca. 1-2 Stunden ziehen.

Als nächstes werden die Schalotten sowie Kartoffeln geschält und in feine Würfel geschnitten. Anschließend in etwas Olivenöl angebraten.

Nachdem die Schalotten und Kartoffeln leicht angebraten sind, werden 400gr. Steinpilze mit in den Topf gegeben und ebenfalls leicht angebraten.

Nachdem auch die Steinpilze angebraten sind, wird das Ganze mit Weißwein abgelöscht und eingekocht.

Im Anschluss wird der Gemüsefond mit in den Kochtopf gegeben und ordentlich aufgekocht, währenddessen nach Belieben mit Salz und Pfeffer verfeinern.

Nun wird noch die frische Sahne mit hinzugegeben und ebenfalls für ca. 20 Minuten mitgekocht.

Nachdem alles ausreichend aufgekocht ist, wird der Topf nun zum kurzen Abkühlen beiseitegestellt.

Wenn alles ein wenig abgekühlt ist, wird die gesamte Masse mit einen Pürier Stab püriert und wieder auf den Herd gestellt und auf niedriger Stufe weiter gekocht.

In der Zwischenzeit werden weitere 400gr. Steinpilze in einer separaten Pfanne angebraten, und der cremigen Suppe zugegeben.

Als letztes wird nun die Petersilie kleingehackt und in die Suppe gestreut.