Lamm mit Granatapfel-Chimichurri

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
140 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Lamm:

Lammkarree
Pistazien gemahlen

Granatapfel-Chimichurri:

Granatapfelkerne
Zwiebel rot, kleingeschnitten
Jalapeño
Zitrone, in Würfel geschnitten
Zitronensaft
Sherry-Essig
Olivenöl
Pfeffer
Oregano
Minze
Petersilie

Chilipaprika:

Chilipaprika
Meersalz
Olivenöl

Gewürzbulgur:

Kurkuma
Kreuzkümmelsamen
Safranbrief
Koriandersamen
Gewürznelkenpulver
Muskatnuss
Zwiebel, fein gehackt
Knoblauchzehe, fein gehackt
Ingwer, fein gerieben
Butter
Bulgur

Arabisches Brot:

Mehl
Hefewürfel
Milch warm
Wasser warm
Öl
Zucker
Salz
Ei

Zum Bestreichen:

Eigelb
Öl
Joghurt
Schwarzkümmelsamen
Sesam

Zubereitung

Chimichurri:

Für das Chimichurri die aufgeführten Zutaten vermengen.

Die Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie nicht braun anlaufen.

Lamm:

Das Lamm eine Stunde bevor es zubereitet wird aus dem Kühlschrank nehmen.

Das Lammkarree in Lammkoteletts schneiden und salzen.

Anschließend von der Fettseite zuerst jeweils zwei Minuten von jeder Seite anbraten.

Das gebratene Fleisch in Alufolie einwickeln und 4 Minuten ruhen lassen.

Die Fettseite in den gemahlenen Pistazien wälzen.

Chilipaprika:

Chilipaprika waschen und mit Olivenöl übergießen.

Bei 180 Grad Umluft im Backofen für ca. 10-15 Minuten erhitzen.

Anschließend mit Meersalz nach Geschmack würzen.

Gewürzbulgur:

Alle Gewürze, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer mit der Butter in einem Topf andünsten.

Anschließend den Bulgur mit Brühe (Verhältnis 1 zu 2) gemeinsam im selben Topf 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.

Arabisches Brot:

Wasser, Milch und Zucker in einer Schüssel vermischen.

Den halben Hefewürfel in der Flüssigkeit auflösen und ca. 5 Minuten ruhen lassen.

Öl, Ei und Mehl und Salz hinzugeben und verkneten.

Teig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und mindesten 45 Minuten ruhen lassen, bis dieser aufgegangen ist.

Nun den Teig in 10 Teigfladen unterteilen und formen.

Mit der Ölmische bestreichen und nochmal 15 Minuten ruhen lassen.

Anschließend mit der restlichen Ölmische bestreichen und den Schwarzkümmelsamen und den Sesam je nach Geschmack auf die Fladen geben.

Anschließend für 10-15 Minuten bei 220 Ober- und Unterhitze backen, bis das Brot goldbraun ist.