Das perfekte Dinner

Mürbeteigtörtchen mit Panna Cotta und Erdbeermousse

Zutaten

für Personen
Für die Panna Cotta:
Für die Panna Cotta:
Gelatineblatt 1Stk.
Zartbitterschokolade 50g
Sahne 40ml
Milch 80ml
Für die Erdbeermousse:
Für die Erdbeermousse:
Erdbeeren 250g
Gelatineblatt 3Stk.
Zucker 50g
Vanillezucker 1Päckchen
Sahne 250ml
Für die Mürbeteigtörtchen:
Für die Mürbeteigtörtchen:
Butter 120g
Salz 1Prise
Puderzucker 90g
Mandeln gemahlen 30g
Ei 1Stk.
Mehl 230g
Backkakao 25g
Für die Schokoganache:
Für die Schokoganache:
Zartbitterschokolade 150g
Sahne 135g
Für die Erdbeerganache:
Für die Erdbeerganache:
Gelatineblatt 4Blatt
Erdbeerschokolade Valrhona 200g
Sahne 240ml
Kokosöl 3EL
Erdbeermarmelade
Zartbitterschokolade 50g
Blattgold

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad mittel
Zubereitungszeit 95 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 1464 kJ (350 kcal)
Eiweiß 5,8 g
Kohlenhydrate 24,9 g
Fett 25,5 g
Rezept: Mürbeteigtörtchen mit Panna Cotta und Erdbeermousse

Zubereitung

Für die Panna Cotta wird zuerst die Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht.

Anschließend wird die Sahne aufgekocht und über die Schokolade gegossen.

Alles gut mit einander verrühren und die Gelatine in die noch warme Masse einrühren, bis sie aufgelöst ist.

Die Panna Cotta Masse wird nun in eine Tartufino Pralinenform gegossen und über Nacht in den Gefrierschrank gestellt.

Für das Erdbeermousse wird die Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht.

Die Erdbeeren werden mit dem Zucker und Vanillezucker püriert und erhitzt. Die Erdbeermasse darf nicht kochen.

Anschließend wird die Gelatine in der Masse aufgelöst und das Ganze für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

Die Sahne wird steif geschlagen und vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Erdbeermasse gehoben.

Nun füllt man die Erdbeermousse in eine Silikonform für große Kugeln. Wichtig nur ¾ voll.

Die gefrorenen Panna Cotta Kugeln werden nun in die Erdbeermousse mittig leicht eingedrückt.

Die Silikonform jetzt bis zum Rand mit der restlichen Mousse befüllen und die Form, am besten über Nacht, in den Gefrierschrank stellen.

Für den Schokomürbeteig die Butter mit Salz und dem Puderzucker vermengen.

Die gemahlenen Mandeln dazugeben, das Ei, danach das Mehl und den Kakao.

Alles zu einem glatten Teig verkneten.

Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Den Teig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, Kreise ausstechen und in die Tarteletteringe legen. Den Rand dabei hochziehen.

Mit einer Gabel den Teigboden überall einstechen. Nun ca. 20 Minuten backen.

Anschließend auskühlen lassen.

Für die Schokoganache die Zartbitterschokolade kleinhacken.

Die Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen.

Nun rühren bis alles geschmolzen ist.

Die Erdbeermarmelade erhitzen bis sie flüssig ist und in den Schokomürbeteigtörtchen verteilen.

Anschließend die Schokoganache auf der Marmelade verteilen und die Törtchen in den Kühlschrank stellen.

Für die Erdbeerglasur die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Die Sahne aufkochen lassen und über die Valrhona Erdbeerschokolade gießen.

Nun alles gut verrühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat.

Jetzt die Gelatine ausdrücken und in der Schokolade auflösen.

Zum Schluss noch das Kokosöl unterrühren, bis dieses geschmolzen ist.

Die gefrorenen Erdbeerkugeln aus der Silikonform lösen und mit der lauwarmen Glasur 2x überziehen.

Am besten die Kugeln dafür auf ein Gitter stellen, damit die Glasur schön ablaufen kann.

Die Kugeln anschließend mit Hilfe einer Palette auf die Mürbteigtörtchen setzen und kühlstellen.

Für das Schokodekor Zartbitterschokolade schmelzen, 5 Kleckse auf ein Stück Backpapier (ca. 6 cm breit) mit einem TL geben und diese mit dem Löffel langziehen.

Nun die Enden des Backpapiers zusammenkleben, damit sich eine Rolle bildet und das Ganze in den Tiefkühler geben.

Das Dekor kurz vor dem Servieren auf die Kugeln setzen und mit Blattgold dekorieren.