Das perfekte Dinner
Forellenmousse im Pfannkuchenteig
Zutaten
Für den Pfannkuchen (ca. 8 Stück): | |
---|---|
Für den Pfannkuchen (ca. 8 Stück): | |
Mehl | 150g |
Milch | 250ml |
Eier | 2Stk. |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Öl zum ausbacken | |
Für das Forellenmousse: | |
Für das Forellenmousse: | |
Forellenfilet geräuchert | 250g |
Sauerrahm | 300g |
Creme fraiche | 1TL |
Sahne geschlagen | 150g |
Gelatine | 6Blatt |
Forellenkaviar | 100g |
Dill | 1EL |
Salz und Pfeffer | |
Zitronensaft | |
Zucker | 1Prise |
Rezeptinfos
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Zubereitungszeit | 70 Min. |
Preiskategorie | € € € |
Nährwert pro 100 g
kj (kcal) | 1084 kJ (259 kcal) |
Eiweiß | 9,4 g |
Kohlenhydrate | 13,8 g |
Fett | 18,6 g |

Zubereitung
Das Mehl mit der Milch und den Eiern kräftig verrühren und mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abschmecken.
Den Teig ca. 30 min. ruhen lassen und danach in einer Bratpfanne mit jeweils etwas Öl braten (Zuviel Öl mit einem Küchenkrepp aus der Pfanne wischen).
Die Pfannkuchen zum Auskühlen auf die Seite stellen.
Für das Forellenmousse, das Forellenfilet in feine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
Die Gelatine in einer großen Schüssel mit viel kaltem Wasser gut einweichen lassen (ca. 5 Minuten).
Derweil den Sauerrahm mit der Creme fraiche, der geschlagenen Sahne, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker Dill und Zitronensaft würzen und zu den geschnittenen Forellenfilets geben.
Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitze flüssig werden lassen und ebenfalls zu der Forellenmasse geben.
Diese einmal kräftig durchrühren und nun die Masse auf die erkalteten Pfannkuchen geben. Nicht zu viel, da die Masse sonst an den Seiten aus den Pfannkuchen läuft.
Die fertig gerollten Pfannkuchen in Frischhaltefolie zu einer kleinen, festen Rolle einschlagen und im Kühlschrank kaltstellen.
Vor dem Servieren die Röllchen rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und zum Anrichten in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden.