Das perfekte Dinner

Herbstliches Ciabatta mit Mandelmus und Feldsalat

Zutaten

für Personen
Für das Ciabatta (zwei Ciabatta Brote):
Für das Ciabatta (zwei Ciabatta Brote):
Weizenmehl 400g
Hefe frisch 4g
Salz 8g
Wasser kalt 300ml
Für das Mandelmus:
Für das Mandelmus:
Petersilie gehackt 0.5Bund
Mandeln 150g
Knoblauchzehen 2Stk.
Brot (1 Tag alt) grob zerkleinert 70g
Weißweinessig 2TL
Olivenöl 80ml
Wasser 120ml
Salz und Pfeffer
Für den Feldsalat mit Honig-Senf Dressing:
Für den Feldsalat mit Honig-Senf Dressing:
Feldsalat 250g
Honig 1EL
Senf 1EL
Olivenöl 1EL
Salz und Pfeffer
Granatapfelkerne
Zusätzlich:
Zusätzlich:
Hokkaidokürbis in dünne Scheiben geschnitten 300g
Olivenöl 2EL
Salz und Pfeffer

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad mittel
Zubereitungszeit 65 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 1088 kJ (260 kcal)
Eiweiß 5,7 g
Kohlenhydrate 22,3 g
Fett 16,5 g
Rezept: Herbstliches Ciabatta mit Mandelmus und Feldsalat

Zubereitung

Ciabatta:

Hefe im kalten Wasser auflösen.

Salz und Mehl in einer Schüssel vermischen.

Das Hefewasser zugeben und alles gut vermischen.

Den Teig in eine geölte Schüssel geben, abdecken und über Nacht (8-10 Stunden) im Kühlschrank gehen lassen.

Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mindestens zwei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

Ist der Teig aufgegangen, kann er weiterverarbeitet werden.

Dazu eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, und den Teig mit angefeuchteten Händen etwas in die Breite und Länge ziehen.

Jeweils die linke und rechte Seite, sowie von oben und unten in die Mitte des Teiges falten.

Anschließend den Teig auf ein gut geöltes Blech legen.

15 Minuten ruhen lassen und anschließend nochmals ziehen und falten. Diesen Vorgang bis zu 5x wiederholen.

Am Ende sollte der Teig eine Konsistenz wie Kaugummi haben.

Zum Portionieren den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in zwei gleich große Stücke teilen.

Die Teigstücke noch einmal etwas in die Länge ziehen und von den langen Seiten je einmal in die Mitte falten.

Sind die Ciabatta geformt können sie bereits aufs bemehlte Blech mit der Faltnarbe nach unten gelegt werden. Weitere 30 Minuten gehen lassen.

Bei 240°Ober-Unterhitze etwa 20 min backen. Das Ciabatta nach dem Backen auskühlen lassen.

Mandelmus:

Mandeln in einer Pfanne ohne Fettzugabe anrösten und zusammen mit Knoblauch, zerkleinertem Brot, Weißweinessig und Petersilie in einem Mixer zerkleinern.

Das Öl in einem dünnen Strahl nach und nach zugeben und verrühren.

Wasser zugeben und vermixen, mit Salz und Pfeffer würzen.

Feldsalat mit Honig-Senf Dressing:

Den Salat waschen, trockentupfen und in eine Schüssel geben.

Die Granatapfelkerne aus der Hülle lösen und beiseitestellen.

Für das Dressing Honig, Senf und Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ggf. mit einem Schuss Wasser verdünnen. Das Dressing über den Feldsalat geben.

Servieren:

Das Ciabatta in Scheiben schneiden.

Die Scheiben werden mit etwas Olivenöl beträufelt und dann erneut in den Ofen gegeben, bis die Brotscheiben knusprig sind.

2 EL Öl mit den Kürbisscheiben vermengen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Kürbisscheiben in der Pfanne kurz anbraten.

Sie sollten noch einen guten Biss haben.

Mandelaufstrich auf den Broten verteilen, gefolgt von den Kürbisscheiben.

Die Brote auf einen Teller drapieren, Feldsalat hinzugeben und die Granatapfelkerne drüberstreuen.