Cheesecake mit Kumquat-Ragout und Korallenhippe

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
430 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Ragout:

Kumquats
Limette
Orange
Kardamomkapseln
Zucker braun
Mango
Äpfel
Mandarine
Birne
Granatapfelkerne

Für den Cheesecake:

Butter
Filoteig
Nüsse gebrannt
Puderzucker
Schokolade weiß
Labneh
Frischkäse
Joghurt
Puderzucker
Limette (Saft und Abrieb)
Salz

Für die Korallenhippe:

Rapsöl
Wasser
Kurkuma
Mehl

Für die Mäuse:

Weintrauben

Zubereitung

Für das Ragout werden Kumquats, Orange und Limetten in dünne Scheiben geschnitten und mit Zucker, Kardamom und 400 ml Wasser ca. 30 Minuten zu einem Sirup verkocht.

Dieser wird abgeseiht, die Zitrusfrüchte weiter zerkleinert und zusammen mit dem sehr klein geschnittenen Obst und Granatapfelkernen vermengt und kaltgestellt.

Für den Cheesecake wird zunächst die Butter geschmolzen und dann mit ca. 20 g der Butter der Filoteig bepinselt.

Dieser darf dann im 200 Grad warmen Ofen in ca. 5-8 Minuten Knusprig backen.

Anschließend wird er zusammen mit den Nüssen im Mixer zerkleinert.

In diese Mischung kommt nun der Rest der flüssigen Butter, sowie der Puderzucker.

Daraus wird der Boden, der in eine mit Backpapier ausgelegte Springform gedrückt wird. Anschließend eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Schokolade schmelzen. Diese wird dann zusammen mit dem Labneh, dem Jogurt, Frischkäse, Puderzucker sowie Saft und Schale von Limetten und Zitronen zu einer Creme verarbeitet.

Diese wird auf den nun erstarrten Boden gegeben und muss nun für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank.

Alle Zutaten für die Korallenhippe vermischen und in der Pfanne ausbacken.

Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Puderzucker bestäuben und offen bis zur Verwendung lagern.

Vor dem Servieren werden die Mäuse aus Weintrauben geschnitzt und angerichtet.