Das perfekte Dinner

Dreierlei Variationen Khinkali

Zutaten

für Personen
Für den Teig insgesamt:
Für den Teig insgesamt:
Weizenmehl Type 550 und Mehl zum Arbeiten 1kg
Wasser kalt 400ml
Salz
Für die Hackfleischfüllung:
Für die Hackfleischfüllung:
Hackfleisch gemischt 250g
Zwiebel klein 1Stk.
Koriander frisch
Petersilie
Chili
Salz und Pfeffer
Für die Kartoffelfüllung:
Für die Kartoffelfüllung:
Kartoffeln , überwiegend mehligkochend 6Stk.
Zwiebel 1Stk.
Rapsöl
Petersilie
Dill frisch
Knoblauchzehe 1Stk.
Salz und Pfeffer
Für die Pilzfüllung:
Für die Pilzfüllung:
Champignons frisch 400g
Zwiebel 1Stk.
Rapsöl
Koriander frisch
Estragon
Salz und Pfeffer
Für die Cremepolenta:
Für die Cremepolenta:
Polenta 150g
Wasser 500ml
Emmentaler gerieben 70g

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad mittel
Zubereitungszeit 90 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 272 kJ (65 kcal)
Eiweiß 5,0 g
Kohlenhydrate 1,4 g
Fett 4,5 g
Rezept: Dreierlei Variationen Khinkali

Zubereitung

Für den Khinkali-Teig das Weizenmehl und ein wenig Salz in eine Schüssel geben, kaltes Wasser dazugeben und einen sehr festen Teig kneten.

Ein Teil vom Teig mit der Nudelrolle auf einem mit Mehl bestreuten Arbeitsplatz für ca. 1 cm Höhe ausrollen und mit einem runden Ausstecher (oder einem kleinen Bierglas) kleine Kreise ausstechen.

Die ausgeschnittenen Teile wiederrum nacheinander dünn ausrollen.

In die Mitte eines ausgerollten Teigteils 1 EL Füllung legen, den Teig von der Seite nach oben Segment für Segment verschließen, und gut drücken, sodass er beim Kochen nicht aufgeht.

Die fertigen Khinkalis in einem Topf ins kochende, salzige Wasser geben und für 20-25 min kochen.

Zwischendurch mit einem Holzlöffel vorsichtig „umrühren“, damit die Khinkalis nicht auf dem Boden des Topfes kleben bleiben.

Wenn sie oben „schwimmen“, werden sie noch fünf Minuten gekocht und mit einem Schöpflöffel herausgenommen.

Khinkalis unbedingt auf den flachen Teller nebeneinanderlegen, damit sie nicht miteinander kleben, und warm servieren.

Für die Hackfleischfüllung das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit gehackten Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Chili, klein geschnittenen Petersilie und Koriander und ein wenig Wasser mischen.

Für die Kartoffelfüllung ca. 2 Stunden vorher Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in Salzwasser 18-20 min. weich garen. In ein Sieb gießen, abtropfen lassen und grob stampfen.

Inzwischen die Zwiebel schälen, klein schneiden, in etwas Rapsöl anbraten und zum Kartoffelpüree geben.

Knoblauch schälen, zerdrücken und zusammen mit Salz und Pfeffer auch zum Kartoffelpüree geben.

Anschließend Petersilie und Dill klein hacken, dazu geben und alles gut vermischen.

Für die Pilzfüllung die Champignons und Zwiebel klein schneiden.

Zwiebel im Öl in einer Pfanne etwas anbraten.

Champignons zur Pfanne geben und auf niedriger Hitze anbraten, bis sie auch goldbraun sind.

Koriander und Estragon klein schneiden und zusammen mit Salz und Pfeffer zur Pilzfüllung geben.

Für die Cremepolenta Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und dann Polenta einrühren.

Unter ständigem Rühren die Polenta einkochen lassen.

Anschließend den Käse einrühren und sofort servieren. Eventuell etwas salzen.