Das perfekte Dinner

Rouladen mit Kraut und Klöße

Zutaten

für Personen
Rouladen:
Rouladen:
Rouladen 5Stk.
Zwiebeln 3Stk.
Gewürzgurken 6Stk.
Senf
Speckscheiben 15Stk.
Salz und Pfeffer
Möhre 1Stk.
Rotwein 1Flasche
Lauchstange 0.5Stk.
Kraut:
Kraut:
Rotkohl (1 m groß) 1Stk.
Apfel 1Stk.
Zwiebel 1Stk.
Gewürznelken 8Stk.
Lorbeerblätter 2Stk.
Mehl 4EL
Rotwein süß 0.5Flasche
Apfelsaft oder Orangensaft
Klöße:
Klöße:
Kartoffeln (vorwiegend festkochend) 2kg
Kartoffelmehl
Ei 1Stk.
Salz und Pfeffer
Muskat
Toastscheibe 1Stk.

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad mittel
Zubereitungszeit 130 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 1435 kJ (343 kcal)
Eiweiß 10,0 g
Kohlenhydrate 72,3 g
Fett 1,0 g
Rezept: Rouladen mit Kraut und Klöße

Zubereitung

Rouladen:

Die Rinderrouladen aufrollen, waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen.

Zwiebeln in Halbmonde, Gurken in Längsstreifen schneiden.

Die ausgebreiteten Rouladen dünn mit Senf bestreichen, salzen und pfeffern.

Auf jede Roulade mittig in der Länge Zwiebel und Speck sowie Gurke verteilen.

Nun die Rouladen aufrollen und mit Rouladennadeln feststecken.

In einer Pfanne das Butterschmalz heiß werden lassen und die Rouladen dann rundherum darin anbraten.

Herausnehmen und in einen Schmortopf umfüllen.

Die restliche Zwiebel, Lauch und die Möhren kleinschneiden und in der Pfanne anbraten.

Mit Rotwein ablöschen und dann in den Schmortopf zu den Rouladen geben.

Den Topf entweder auf kleiner Flamme oder bei ca. 160 °C Ober-/Unterhitze im heißen Backofen für 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Ab und zu evtl. etwas Flüssigkeit zugießen.

Nach 1 1/2 Stunden testen, ob die Rouladen weich sind. Dann vorsichtig aus dem Topf heben, warmstellen.

Die Soße durch ein Sieb geben, aufkochen.

Ca. 1 EL Senf mit etwas Wasser und der Speisestärke gut verrühren, in die kochende Soße nach und nach unter Rühren eingießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Die Soße evtl. nochmal mit Salz, Pfeffer, Rotwein abschmecken.

Kraut:

Zuerst Rotkraut fein schneiden, Zwiebel schälen und klein schneiden.

In einem Topf die Zwiebeln in etwas Öl anschwitzen.

Sobald die Zwiebeln glasig sind, das Rotkraut hinzufügen und mit anschwitzen.

Den Apfel Schälen, raspeln und mit den Gewürznelken und Lorbeerblättern zum Rotkraut hinzufügen.

Nun mit Rotwein und etwas Apfelsaft oder Orangensaft ablöschen und köcheln lassen.

Gelegentlich umrühren und mit Flüssigkeit oder Wein auffüllen.

Wenn das Rotkraut die gewünschte Konsistenz erreicht hat, mit Mehl andicken um die richtige Sämigkeit zu erreichen.

Wenn es notwendig ist, das Rotkraut noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Klöße:

1 Kg Kartoffeln schälen und kochen, das andere Kilo schälen und roh raspeln.

Die geraspelten Kartoffeln in einem sauberen Küchentuch ausquetschen und die Flüssigkeit in einer Schüssel auffangen.

Die gekochten Kartoffeln müssen nun gestampft und dann mit den ausgedrückten geraspelten vermengt werden.

Nun noch ein Ei hinzufügen mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und nach Bedarf mit dem Kartoffelmehl andicken, bis eine Masse entsteht, die geformt werden kann.

Die Toastscheibe toasten und in kleine Würfel schneiden.

In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Währenddessen die Klöße formen und mit ein oder zwei Brotwürfeln füllen.

Nun noch die Klöße im Salzwasser kurz aufkochen und dann ca. 20 Minuten ziehen lassen.