Schokoladenmousse mit Himbeersorbet und Pistaziencrumble

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
105 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Schwarze Schokoladenmousse:

Zartbitterschokolade
Eier
Zucker
Schlagsahne

Weiße Schokoladenmousse:

Butter weich
Puderzucker
Eigelb
Kuvertüre weiß
Himbeergeist
Schlagsahne

Himbeersorbet:

Himbeeren tiefgefroren (500 g)
Honig
Gelierzucker (1:2)
Wasser
Zitronensaft

Pistaziencrumble:

Pistazien gehackt
Butter
Zucker braun

Weißbrot:

Mehl
Hefe
Hartweizengrieß
Salz
Wasser warm

Zubereitung

Schwarze Schokoladenmousse:

Die Eier trennen.

Eiweiß zu Eischnee aufschlagen.

Eigelbe und Zucker cremig mixen.

Sahne ebenfalls steif schlagen.

Die Schokolade in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen. Kurz warten und dann das Wasser wieder abgießen. Eventuell mit Küchentuch den Rest Wasser aufsaugen.

Nun von der Sahne ein bisschen unter mixen.

Erst die Eigelbmasse, dann die restliche Sahne und zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. Einige Stunden kalt stellen.

Weiße Schokoladenmousse:

Butter mit Puderzucker schaumig rühren, dann die Eigelbe dazu geben und ca. 5 Min schlagen.

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und den Himbeergeist dazu geben.

Sahne steif schlagen und alles vorsichtig unter die Kuvertüre heben.

Himbeersorbet:

Die Himbeeren auftauen lassen und pürieren.

Anschließend durch ein feines Sieb passieren. So bleiben ca. 300-350g Himbeerpüree übrig.

Den Gelierzucker, das Wasser und den Zitronensaft köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Etwas abkühlen lassen.

Dann das Himbeerpüree und den Honig unterrühren. Für 45 Min in die Eismaschine.

Pistaziencrumble:

Alle Zutaten in einer Pfanne leicht braun rösten, abkühlen lassen und zerbröseln.

Weißbrot:

Mehl, Grieß und Salz in eine Schüssel geben.

In der Mitte eine Mulde machen und das Wasser hinein gießen.

Die Hefe rein bröckeln und mit dem Wasser verrühren.

Nun alles miteinander verkneten. Den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Aus dem Teig 2 längliche Brote formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.

Nochmal eine halbe Stunde gehen lassen.

Ofen auf 250°C vorheizen. Den Teig in den Ofen geben, eine Espressotasse Wasser auf den Boden des Backofens gießen und schnell die Backofentür schließen. Ca 25 Min. backen.