Das perfekte Dinner

Joghurttraum auf Pistazienfundament mit flüssigem Beerenkern

Zutaten

für Personen
Für den Pistazienboden:
Für den Pistazienboden:
Pistazienkerne 300g
Eigelbe, frische 4Stk.
Öl 4EL
Wasser 1EL
Zucker 1Prise
Vanillezucker 1Päckchen
Mehl 160g
Backpulver 1TL
Eiweiß 4Stk.
Weinsteinpulver 0.5TL
Lebensmittelfarbe grün
Crunch-Taler:
Crunch-Taler:
Schokoladenkuvertüre weiß 1Packung
Cornflakes 6EL
Der Beerenkern:
Der Beerenkern:
Himbeeren tiefgefroren 300g
Orange 0.5Stk.
Puderzucker 150g
Die Creme:
Die Creme:
Kokos-Joghurt 330g
Sahne 100ml
Schmand 125g
Quark Magerstufe
Vanilleschoten (Mark) 2Stk.
Kokos-Milch cremig 250ml
Gelatine (Bio) oder Agar Agar (nach Anleitung) 8Blatt
Zucker 200g

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad mittel
Zubereitungszeit 75 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 1531 kJ (366 kcal)
Eiweiß 6,1 g
Kohlenhydrate 40,3 g
Fett 20,0 g
Rezept: Joghurttraum auf Pistazienfundament mit flüssigem Beerenkern

Zubereitung

Pistazienboden:

Für das Fundament die Pistazien, Öl, Zucker, Eigelb und etwas Wasser im Mixer pürieren.

Das Weinsteinpulver ins Eiweiß geben und steifschlagen.

In die grüne Pistazienmasse das Mehl und Backpulver hineinsieben (unter Rühren).

Anschließend das aufgeschlagene Eiweiß langsam unter die Masse heben.

Aufs Backblech geben und ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Backofen backen.

Crunch-Taler:

Die weiße Schokolade erhitzen und mit Cornflakes oder Waffeln vermengen.

Auf dem Backpapier mit einem Nudelholz plattrollern, dann abkühlen lassen und kleine runde Formen ausstechen.

Beerenkern:

Die Himbeeren auftauen und zusammen mit dem Puderzucker pürieren.

Anschließend die pürierte Masse in einen Topf geben und mit dem Saft einer halben Orange kurz aufkochen.

Dann durch ein Sieb passieren, in kleine Silikonförmchen füllen und im Gefrierfach gefrieren lassen.

Joghurttraum:

Die Gelatine in kaltem Wasser aufweichen.

Parallel hierzu die Kokosmilch erwärmen und später die Gelatine hineingeben, bis sie vollständig aufgelöst ist.

Den Zucker in 50 ml Schlagsahne geben und steif schlagen.

Danach den Joghurt, den Quark und den Schmand zu der Sahne geben und langsam unterheben.

Danach das Mark der Vanilleschoten dazu geben.

Zu dieser Masse wird nun die mit der Gelatine angedickte und abgekühlte Kokosmilch hinzugeben.

Den Pistazienboden mit einer runden Form ausstechen und als Fundament in die runde Form unten hineinlegen.

Anschließend einen Löffel Creme auf das Fundament füllen, darauf den Crunch-Taler legen und auf diesen dann den gefrorenen Himbeerkern.

Den Rest der Form mit der Creme auffüllen. Danach ca. 5 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Zum Garnieren dann mit Schlagsahnehäubchen, 2 frischen Himbeeren und Pistazienkernen garnieren.

Die Schokoladenhippe als Topping aufbringen. Fertig ist das edle leckere Cremetörtchen.