Das perfekte Dinner

Teigtaschen mit Kartoffel-Quark und Pilz-Sauerkraut Füllung

Zutaten

für Personen
Rote-Bete-Suppe:
Rote-Bete-Suppe:
Rote Bete (geschält, in Scheiben geschnitten) 3kg
Sellerieknolle (geschält und in Scheiben geschnitten) 1Stk.
Petersilienknollen (geschält und in Scheiben geschnitten) 2Stk.
Karotten (geschält und in Scheiben geschnitten) 3Stk.
Zwiebeln (halbiert und scharf angebraten) 3Stk.
Knoblauchzehe (Horizontal durchgeschnitten) 1Stk.
Pimentkörner 6Stk.
Lorbeerblätter 4Stk.
Majoran 1EL
Pilze getrocknet 1Handvoll
Äpfel mit Schale 3Stk.
Saft von fermentierter Rote Bete
Teig für die Teigtaschen:
Teig für die Teigtaschen:
Mehl Typ 450 500g
Salz 1TL
Fett (Öl oder Butter) 3TL
Milch 100ml
Wasser heiß 300ml
Kartoffel-Quark Füllung:
Kartoffel-Quark Füllung:
Kartoffeln gekocht und fein zerstampft 500g
Quark 200g
Zwiebeln fein gehackt und karamellisiert 2Stk.
Majoran 1TL
Salz und Pfeffer
Kräuterpfeffer
Pilz-Sauerkraut-Füllung:
Pilz-Sauerkraut-Füllung:
Sauerkraut gekocht, gehackt und ausgepresst 500g
Steinpilze getrocknet, gekocht und gehackt 150g
Zwiebeln in Öl gebraten und fein gehackt 2Stk.
Majoran
Salz und Pfeffer
Kräuterpfeffer

Rezeptinfos

Schwierigkeitsgrad mittel
Zubereitungszeit 75 Min.
Preiskategorie € € €

Nährwert pro 100 g

kj (kcal) 138 kJ (33 kcal)
Eiweiß 4,8 g
Kohlenhydrate 2,1 g
Fett 0,4 g
Rezept: Teigtaschen mit Kartoffel-Quark und Pilz-Sauerkraut Füllung

Zubereitung

Zubereitung Teig:

Alle Zutaten zusammenkneten, bis eine homogene Masse entsteht.

Anschließend in einer Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und ruhen lassen.

Zubereitung Füllung:

Alle Zutaten zusammenmischen und nach Belieben Würzen, ebenfalls in Schüsseln umfüllen.

Zubereitung Teigtaschen:

Den Teig ca. 2mm dünn ausrollen und mit einem einfachen Glas Kreise ausstechen.

In die Mitte der Kreise einen Teelöffel der jeweiligen Füllungen geben und die Kreise in der Hälfte falten. Die Ränder gut zusammendrücken.

Die fertig gefüllten Pierogi nun in heißes, gesalzenes Wasser geben und kochen, bis sie zur Oberfläche schwimmen.

Schwimmen sie oben, sind sie fertig. Nun nach belieben servieren.