Jakobsmuschel-Ceviche mit Mango, Avocado und Quinoa Chip

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
135 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen
Saft von 2 Limetten
Jakobsmuscheln
Mango
Avocados
Süßkartoffel
Ingwerwurzel Daumengroß
Knoblauchzehe
Koriander (oder Petersilie)
Kondensmilch
Zwiebel rot
Chili
Salz und Pfeffer
Quinoa
Wasser
Sesam
Kokosöl

Zubereitung

Die Süßkartoffel mit einer Gabel einstechen und im Ganzen im Ofen bei 150 Grad ungefähr eine Stunde garen, bis sie komplett weich ist.

Für die Tigermilch, in einer Schale den Limettensaft, 1cm Ingwer, 2 halbierte Knoblauchzehe, in feine Streifen geschnittene Chili und die Korianderstängel mischen.

Beiseitestellen, damit sich alle Aromen entfalten können.

Ingwer, Knoblauch und Stängel aus dem Limettensaft entfernen.

Um den sauren Geschmack der Tigermilch auszugleichen, 1 Teelöffel Kondensmilch hinzugeben.

Das Muschelfleisch in 0,5-Zentimeter-Würfel schneiden und in der Tigermilch für eine Stunde kochen lassen.

Die rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer kleinen Schale für etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

Für den Quinoa Chip, Quinoa in einem Mixer zu “Mehl” fein mixen.

Mit 50ml Wasser und einen Esslöffel geschmolzenes Kokosöl zu einem Teig rühren und auf Backpapier mit einem Schaber dünn ausrollen.

Für 20 Minuten bei 150 Grad trocken backen. Zur Seite legen.

Mango schälen und Scheiben für die Rollen zur Seite legen. Süßkartoffel, Mango und Avocado in Würfel schneiden.

Die Jakobsmuschel in der Tigermilch aus dem Kühlschrank nehmen und zusammen mit der Süßkartoffel, der Mango und den Avocadowürfeln leicht mischen und alles noch 1-2 Minuten ziehen lassen.

Je nach Säureempfinden mehr oder weniger der “Tigermilch” dazu geben.

Eine Handvoll klein gehackten Koriander unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Ceviche auf die Teller verteilen und mit Mangorollen, Avocadocreme, Quinoachip und Wildkräuter garnieren.