Topfenknödel mit Mohnfülle und Orangensauce

Zutaten
Für die Topfenknödel mit Mohnfülle:
Topfen | |
Butter zimmerwarm | |
Grieß | |
Semmelbrösel | |
Mehl | |
Eier | |
Salz | |
Orangenabrieb | |
Mohn gemahlen | |
Milch | |
Kristallzucker | |
Semmelbrösel | |
Haselnüsse gemahlen | |
Staubzucker |
Für die Orangensauce:
Orangensaft | |
Kristallzucker | |
Zitronensaft | |
Speisestärke |
Zubereitung
Für die Topfenknödel erst die Mohnfülle vorbereiten. Dazu die Milch mit dem Zucker kurz aufkochen und gleich vom Herd stellen.
Den Mohn untermengen und die Masse zu gleichmäßig großen Kugeln formen.
Diese dann für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Anschließend in einer Schüssel Topfen mit der Butter, Grieß, Semmelbrösel, Mehl, den Eiern, etwas Salz und Orangenabrieb vermengen und zum Quellen mindestens 30 Minuten zur Seite stellen.
Währenddessen für die Orangensauce den Zucker in einem Topf erhitzen und karamellisieren lassen.
Anschließend mit dem Orangen- und Zitronensaft ablöschen und kochen, bis sich die Karamellstücke aufgelöst haben.
Stärke mit 4TL kaltem Wasser vermischen und zur Sauce geben, erneut aufkochen und anschließend vom Herd nehmen.
Mit feuchten Händen den Topfenteig auf der Handfläche plattdrücken, eine Mohnkugel in der Mitte platzieren und mit dem Topfenteig zu einem Knödel formen.
In einem großen Topf Wasser mit Salz zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Knödel so lange im leicht köchelnden Wasser kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Währenddessen in einer Pfanne Butter zum Schmelzen bringen. Semmelbrösel und Haselnüsse kurz anbraten, Zucker hinzugeben und die fertigen Knödel darin wälzen, bis die Knödel mit der Brösel-Haselnuss-Mischung ummantelt sind.
Die Orangensauce in einen tiefen Teller leeren und den Knödel darauf platzieren, übrig gebliebene Brösel darauf geben und nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.