Das perfekte Dinner
Rinderfiletwürfel mit Peperonistreifen, Spätzli und Korallen Hippen
Zutaten
Korallen Hippen: | |
---|---|
Korallen Hippen: | |
Weissmehl | 30g |
Wasser | 120g |
Rapsöl | 120g |
Salz | 0.5TL |
Rinderfiletwürfel: | |
Rinderfiletwürfel: | |
Rinderfilet vom Mittelstück (ohne Kopf und ohne Spitz) | 800g |
Peperoni (Paprika) in verschiedenen Farben | 3Stk. |
Essiggurken | 3Stk. |
Zwiebeln | 2Stk. |
Rotwein | 1Liter |
Sahne | 1dl |
Spätzli: | |
Spätzli: | |
Weissmehl | 500g |
Eier | 6Stk. |
Salz | 2.5TL |
Wasser | 2dl |
Milch | 2.5dl |
Lebensmittelfarbe gelb | 7Tropfen |
Butter oder Magarine | 100g |
Rezeptinfos
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Zubereitungszeit | 185 Min. |
Preiskategorie | € € € |
Nährwert pro 100 g
kj (kcal) | 707 kJ (169 kcal) |
Eiweiß | 2,8 g |
Kohlenhydrate | 18,0 g |
Fett | 6,8 g |

Zubereitung
Korallen Hippen:
Alle Zutaten kräftig vermischen. In einer Beschichteten Pfanne langsam und ohne Öl knusprig sautieren.
Tipp: Je nach Aussehen kann der Teig mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.
Rinderfiletwürfel:
Rinderfillet in kleine Würfel schneiden. Mit Senf, Paprika, Pfeffer würzen. Fleisch ca. 2 Stunden stehen lassen.
Peperoni, Gurken und Zwiebeln in kleine, feine Würfelchen oder Streifen schneiden.
Zwiebeln in Bratbutter goldbraun anbraten, Peperoni dazugeben, kurz weiter braten.
2 EL Paprika dem Bratenjus beigeben mischen und über die Peperonimasse leeren.
Mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen.
Vor dem Servieren Sauce aufkochen, mit den restlichen Gewürzen würzen, Sahne dazu geben. (Nicht mehr einkochen lassen, damit die Sahne die Sauce sämig macht.)
Das Rinderfilet ganz kurz auf allen Seiten scharf anbraten und sofort mit der Sauce servieren.
Spätzli:
Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte ein Loch erstellen und Eier, Salz, Milch und Wasser beigeben.
Alles gut mit Mixer verrühren bis der Teig ganz glatt ist. Sollte der Teig zu fest sein, noch ein bisschen Wasser beigeben.
Den Teig mid. 1/2 Std. stehen lassen, bis sich Luftblasen bilden. Teig sollte nicht vom Teigschaber laufen.
Eine grosse Pfanne mit Wasser aufsetzen, Wasser gut salzen.
Spätzlisieb aufsetzen und Teig in drei Portionen durch das Sieb in das kochende Wasser ziehen.
Spätzli aus dem Wasser nehmen, wenn sie oben schwimmen.
In eine Schüssel geben, genügend Butter dazu geben, servieren.