Gefülltes Hähnchen mit Rote- Bete-Risotto und Ofengemüse

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
75 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Hähnchen:

Hähnchenbrüste
Tomaten getrocknet in Öl
Pancetta Scheiben
Ricotta
Salz und Pfeffer

Für das Risotto:

Zwiebel
Rote Bete
Olivenöl
Risotto-Reis
Salz und Pfeffer
Gemüsebrühe (Instant)
Weißwein
Parmesankäse oder vegetarischer Hartkäse dünn gehobelt
Kürbiskerne

Für das Ofengemüse:

Knoblauchzehen
Olivenöl
Möhren
Honigtomaten

Zubereitung

Hähnchen (Poularde):

Poulardenbrüste waschen und trockentupfen.

Danach waagerecht eine Tasche einschneiden.

Pancetta kross anbraten.

Ricotta, 3 getrocknete Tomaten und den Pancetta miteinander vermengen und die Poulardenbrüste damit füllen.

In eine Auflaufform geben und ca.20 Minuten bei 180 Grad (Umluft) im Backofen schmoren.

Risotto:

Zwiebel und Rote Bete schälen.

4 dünne Scheiben von der Roten Bete schneiden.

Übrige Rote Bete und Zwiebel fein würfeln.

Öl in einem Topf erhitzen. Rote Bete Scheiben unter Wenden ca. 3 Minuten anbraten, herausnehmen.

Zwiebel- und Rote Bete-Würfel bei schwacher Hitze glasig dünsten.

Reis zufügen, kurz mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Nach und nach Brühe und Wein zugießen, dabei ab und zu umrühren.

Nächste Portion Flüssigkeit immer erst zugießen, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Insgesamt 25-30 Minuten garen.

Kurz vor Ende der Garzeit Parmesan, bis auf etwas zum Garnieren, unterrühren.

Inzwischen Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett ca. 3 Minuten rösten.

Risotto auf Tellern anrichten, mit Rote Bete Scheiben garnieren und mit Kürbiskernen und übrigem Parmesan bestreuen.

Ofengemüse:

Möhren schälen und in Stifte schneiden.

Knoblauch pressen und mit Olivenöl mischen, danach mit den Möhren vermengen und auf ein Backblech geben.

Honigtomaten waschen und ebenfalls auf das Backblech geben.

Alles für 15 Minuten im Ofen zusammen mit der Poularde garen.