Entenbrust mit Pilzrisotto, Portweinsauce und Gemüse

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
375 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Entenbrust und Pilzrisotto:

Entenbrüste
Risotto-Reis
Gemüsebrühe
Schalotten
Parmesan
Weißwein
Pilze nach Vorlieben (Champignon, Steinpilze,...)

Portweinsauce:

Zwiebeln rot
Hühnerbrühe
Tomatenmark
Rosmarinzweig
Thymianzweig
Lorbeerzweig
Rotwein
Portwein

Zubereitung

Für die Sauce benötigt man 6 Stunden, damit sie gut reduzieren kann.

Etwas Öl mit Zwiebeln und Tomatenmark miteinander gut braun anbraten.

Immer wieder mit Rotwein ablöschen.

Die Kräuter hinzufügen.

Portwein, einen Teil der Hühnerbrühe aufgießen, alles ohne Deckel immer schön runter reduzieren lassen.

Die restliche Hühnerbrühe hinzugeben, Deckel drauf und langsam vor sich hin kochen lassen.

Nach 4 Stunden alles durch ein Sieb gießen und die Sauce weiterhin reduzieren.

Am Ende mit Salz und Pfeffer und einem kleinen kalten Stück Butter verfeinern.

Die Haut der Ente rautenförmig einschneiden und mit Salz bestreichen.

Auf der Hautseite die Ente ohne Fett kross anbraten, kurz auf die andere Seite drehen und die Hautseite mit Honig und etwas Sojasauce bestreichen.

Danach kommt die Ente bei 100 Grad in den Ofen für etwa 25 Minuten. Bei einer Kerntemperatur von 64 Grad bekommt man eine rosa Entenbrust.

Butter in einer Pfanne schmelzen und den Reis kurz mit andünsten.

Mit Weißwein ablöschen und verkochen lassen.

Danach immer wieder mit Hühnerbrühe auffüllen und rühren.

Nach etwa 15 Minuten Pilze hinzufügen. Champignons kann man bereits vorher kurz anbraten.

Das ganze weitere 10 Minuten köcheln lassen und immer wieder Flüssigkeit zufügen.

Nach etwa 25 Minuten sollte der Reise gar sein und man kann den Parmesan drunter heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.