Gefüllte Paprika auf Tomatenragout

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
75 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Paprika:

Paprika gelb
Olivenöl

Für die Füllung:

Aubergine
Zwiebel
Knoblauchzehe
Feta
Petersilie
Quinoa
Salz und Pfeffer

Für das Tomatenragout:

Tomaten reif
Zwiebel
Knoblauchzehe
Oregano
Salz und Pfeffer

Für die Joghurtsauce:

Sauerrahm
Joghurt
Senf
Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zu Beginn wird der Quinoa für ca. 15 min gekocht und danach kaltgestellt.

Nun wird die Zwiebel in kleine Würfel geschnitten.

Den Knoblauch pressen und beides gemeinsam in Olivenöl anschwitzen.

Danach die Aubergine ebenfalls in kleine Würfel schneiden und mitrösten.

Zum Schluss Feta und frisch gehackte Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Quinoa wird jetzt mit der Gemüsemischung vermengt.

Die Paprika waschen, entkernen und entstielen. Danach halbieren und mit der vorbereiteten Masse füllen.

Eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen und die gefüllten Paprika hineinsetzen.

Das Backrohr auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Paprika für 30 min garen.

Die Tomaten waschen und großwürfelig schneiden.

Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

Knoblauch pressen.

Nun werden die Zwiebel und der Knoblauch in einem Topf mit Olivenöl angeröstet.

Danach die Tomaten hinzugeben und 15 min dünsten lassen.

Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.

Sauerrahm, Joghurt und Senf vermengen.

Petersilie klein hacken und zur Sauce hinzugeben. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.