Käsekuchen mit Zwetschgeneis und Hafer-Granola

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
240 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Käsekuchen:

Für den Mürbeteig:
Mehl
Zucker
Vanillinzucker
Salz
Butter weich
Für die Füllung:
Milch
Vanillepuddingpulver
Magerquark
Zucker
Eier
Vanilleschote
Zitronenabrieb
Speiseöl neutral

Zwetschgeneis:

Zwetschgen
Sahne
Zucker
Vanilleschote
Zimtstangen

Hafer-Granola:

Haferflocken
Mandeln gehobelt
Zimt
Salz
Vanillezucker
Kokosöl
Honig

Zubereitung

Käsekuchen:

Den Backofen auf 200Grad Umluft vorheizen und eine Springform mit Backpapier belegen.

Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz mischen.

Butter zugeben und alles zu einem Teig verkneten.

Boden in die Form drücken und keinen Rand hochziehen.

Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und für 12-14 Minuten backen.

In der Zwischenzeit 100ml Milch mit dem Puddingpulver vermischen.

Quark mit Zucker und Eiern in einer großen Schüssel verrühren.

Vanilleschote längs halbieren und das Mark ausschaben.

Zum Quark geben und zusammen mit Zitronenabrieb und Puddingpulver-Mischung in den Quark rühren.

Zuletzt die übrige Milch und das Öl unter Rühren hinzugeben. Mindestens 10 Minuten verrühren.

Backofentemperatur auf 160 Grad reduzieren.

Flüssige Quarkmasse in die heiße Springform geben und für ca. 70 Minuten backen.

Auf einem Kuchenrost komplett auskühlen lassen.

Zwetschgeneis:

Die Zwetschgen entkernen und zusammen mit den Zimtstangen und dem Zucker aufkochen.

Die Masse für ca. 15 Minuten köcheln lassen und dann komplett auskühlen lassen. Die Zimtstangen dann entfernen.

Jetzt die Vanilleschote längs halbieren und das Mark auskratzen.

Mark und Schote zusammen mit der Sahne aufkochen.

Die Sahne Mischung abkühlen lassen und die Schote entfernen.

Nun die Zwetschgen Masse mit der Sahne vermengen und alles ganz fein pürieren.

Die Eismasse in die laufende Eismaschine geben und ca. 30 Minuten gefrieren lassen.

Dann die Masse in einen Behälter geben und noch einmal 2 Stunden im Gefrierfach lassen.

Hafer-Granola:

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.

Haferflocken mit Mandeln, Zimt, Salz und Vanillezucker vermischen.

Kokosöl mit Honig in einem kleinen Topf schmelzen lassen.

Jetzt die Flüssigkeit zu der Haferflocken Mischung geben.

Alles mit einem Kochlöffel gut vermischen.

Jetzt das Granola auf dem Blech verteilen.

Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen. Dann wenden und weitere 8 Minuten backen.