Fischfilet mit Ricotta-Zitronen-Ravioli und Karottengemüse

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
100 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Fischfilet:

Seehecht
Estragon
Bio-Zitrone
Salz und Pfeffer
Olivenöl

Für die Ricotta-Zitronen-Ravioli:

Ravioli:
Pastamehl (Hartweizenmehl) plus Mehl zum Arbeiten
Eier
Olivenöl
Salz
Füllung:
Bio-Zitrone
Ricotta
Tomaten getrocknet
Pinienkerne
Eiweiß

Für die Beurre Blanc:

Schalotten
Weißwein
Butter kalt, in kleinen Stücken
Meersalz
Pfeffer

Für das Petersilien-Öl:

Petersilie
Salz
Traubenkernöl

Für das bunte Karottengemüse:

Karotten bunt
Butter und Öl zum Anbraten
Balsamico-Essig rot
Zucker
Pfeffer
Meersalz

Zubereitung

Fischfilet:

Fischfilets abspülen, mit Küchenkrepp gut trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Zitrone halbieren.

Das Fischfilet in 5 gleich große Stücke schneiden.

Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Fischfilets in die Pfanne geben.

Bei mittlerer Hitze vorsichtig anbraten und einen Spritzer Zitrone drüber beträufeln.

Das Fischfilet je nach Dicke von beiden Seiten ca. 1,5-2min anbraten. Es ist sehr fein und kann in der Mitte noch leicht glasig sein.

Ricotta-Zitronen-Ravioli:

Von der Zitrone Schale abreiben und von einer 1/2 Zitrone den Saft auspressen.

Diesen mit getrockneten Tomaten, Ricotta, Pinienkerne vermischen und mit einem Pürierstab fein pürieren.

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für den Pastateig alle Zutaten in Küchenmaschine geben und 2min kneten.

Der Teig ist griselig. Den Teig aus der Küchenmaschine nehmen und zum Block kneten.

Pastablock in Frischhaltefolie einrollen und im Kühlschrank für 60min Ruhen lassen.

Pastateig mit Nudelmaschine ausrollen.

Daraus etwa 8 cm große Kreise ausstechen, Teig mit wenig Eiweiß bestreichen.

Je 1 TL Ricottamasse verteilen.

Überlappenden Teig über die Füllung legen und Ravioli mit Gabel schließen.

Ravioli in den Gefrierschrank geben, bis sie zubereitet werden.

Ravioli portionsweise im knapp siedenden Salzwasser ca. 4 Min. ziehen lassen, abtropfen.

Beurre Blanc:

Die gewürfelten Schalotten mit dem Weißwein in einen Topf geben und fast einkochen.

Mit dem Schneebesen die kalten Butterscheiben einrühren.

Mit Zitronensaft, Pfeffer und Meersalz würzen.

Sauce nicht zu heiß werden lassen, da sie sonst gerinnt.

Durch ein Sieb passieren mit dem Sahnespender zu Schäumchen auf den Teller servieren.

Petersilien-Öl:

Die Petersilie in kochendem Salzwasser etwa 5 Sekunden blanchieren, abseihen und in Eiswasser abschrecken.

Petersilie mit Küchenpapier gründlich trockentupfen.

Das Öl und ¼ TL Salz im Mixer pürieren.

Das Öl durch ein feines Sieb passieren und in einem sterilisierten Schraubglas aufbewahren.

Karottengemüse:

Die Karotten in feine Würfel schneiden.

In einer Pfanne Öl und Butter erhitzen und ein wenig Zucker hinzugeben.

Karottengemüse kurz anbraten und mit Balsamico Essig ablöschen.

Das Gemüse mit Pfeffer und Meersalz würzen und gleich servieren.