Tiramisu mit Kirschen und Sahne

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
40 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Für das Tiramisu:

Mascarpone
Puderzucker
Löffelbiskuits
Eigelb frisch
Eiweiß frisch
Eine große Espressokanne kalter Espresso
Amaretto

Für die Kirschmasse:

Schattenmorellen oder Sauerkirschen
Speisestärke
Kirschwasser

Für die Sahne:

Sahne (aus dem Kühlschrank)
Sahnesteif
Zucker
Kakaopulver ungesüßt und Schokoraspeln zum Bestreuen

Zubereitung

Espresso kochen und kaltstellen. (Am besten direkt in einen großen Teller oder kleine Auflaufform, damit es schneller abkühlt).

Eigelb und Puderzucker schaumig schlagen.

Mascarpone und Amaretto vorsichtig ca. 10 Minuten unterrühren (Nicht schlagen sonst wird die Masse flüssig).

Eiweiß steif schlagen und der Masse ebenfalls vorsichtig unterheben.

Biskuits ganz kurz von beiden Seiten in den kalten Kaffee tauchen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Mascarponemasse und Biskuits nacheinander schichten, dabei mit Mascarpone anfangen und enden.

2 Lagen Biskuits sind ausreichend.

Entweder in einer hohen Auflaufform zubereiten oder in kleinen Dessertschalen/Gläschen oder ganz Vorsichtig auch auf einem Teller. Anschließend kalt stellen.

Die Schattenmorellen über einer Schüssel abgießen und beiseitestellen.

Speisestärke in einer kleinen Schüssel mit etwas von dem Saft anrühren.

Den restlichen Saft mit dem Kirschwasser aufkochen und Speisestärke-Masse rasch unterrühren (Vorsicht, klumpt schnell.)

Die Masse kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.

Kirschen hinzugeben, unterrühren und Masse abkühlen lassen.

Ist die Masse komplett kalt, kann sie auf das Tiramisu gegeben werden und wieder kaltgestellt werden.

Vor dem Servieren, die kalte Sahne mit 0,5 Pkt. Sahnesteif und einem TL Zucker steif schlagen und auf das Tiramisu geben.

Anschließend mit Kakaopulver und Schokostreuseln bedecken und servieren.

Tipp: Tiramisu darf und soll gerne lange ziehen. Es kann auch gut am Vortag vorbereitet werden.