Pfirsichtörtchen mit Schmandfüllung und Korallenhippen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
170 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Pfirsichtörtchen:

Für den Boden:
Butterkekse
Mandeln gemahlen
Butter
Für die Schmandfüllung:
Schmand
Zucker
Vanillezucker
Zitronensaft
Gelatineblatt
Sahne
Pfirsich in kleinen Würfeln
Für den Pfirsichspiegel:
Pfirsiche
Zitronensaft
Zucker
Gelatineblatt
Für die Deko:
Pfirsich

Korallenhippen:

Wasser
Sonnenblumenöl
Mehl
Lebensmittelfarbe, Spirulina, Kurkuma etc. zum Färben
Salz oder Zucker nach Belieben

Zubereitung

Pfirsichtörtchen:

Butterkekse in einem Mixer oder in einem Beutel mithilfe eines Nudelholzes zerbröseln.

Butter schmelzen und mit den Kekskrümel und den Mandeln vermischen.

Die Keksmasse in Dessertringe verteilen und fest drücken. Kaltstellen.

Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen.

Schmand mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.

Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei geringer Temperatur auflösen.

2 EL von der Schmandmasse zu der Gelatine geben.

Nun die Gelatine in die restliche Schmandmasse rühren.

Die Sahne steif schlagen und unter die Schmandmasse heben und die kleinen Pfirsichwürfel dazugeben.

Nun die Schmandfüllung in die Dessertringe verteilen und mindestens 1 Stunde kaltstellen.

Für den Pfirsichspiegel die Pfirsiche waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

In einen Topf geben und etwa 30 min leicht köcheln lassen.

Das Pfirsichmus mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen und durchsieben.

Zitronensaft hinzufügen. Je nach Süße der Pfirsiche evtl. mit etwas Zucker abschmecken.

Die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen, dann ausdrücken und in einem Topf bei geringer Temperatur auflösen.

1 EL vom Pfirsichmus zu der Gelatine geben. Nun die Gelatine mit dem restlichen Pfirsichmus verrühren.

Pfirsichmasse auf die Törtchen verteilen und mindestens 1 Stunde kaltstellen.

Die Törtchen mithilfe einer kleinen Streichpalette oder einem kleinen Messer vorsichtig aus den Förmchen lösen. Nach Belieben mit Pfirsichspalten garnieren.

Korallenhippen:

Wasser und Öl gemeinsam mit dem Mehl pürieren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Anschließend die gewünschte Farbe dazugeben und diese untermischen.

Für weiße Korallenchips die Farbe einfach weglassen.

Eine beschichtete Pfanne bei mittler Stufe ohne Fett erhitzen.

Danach etwas vom Teig in die Pfanne gießen und gut ausbacken lassen.

Anschließend die Pfanne gut mit Küchenpapier auswischen und erst dann erneut Teig hineingeben.

Korallenchip mithilfe eines Pfannenwenders vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen und auskühlen lassen.

Je nach Verwendung wenig Salz oder Zucker über die Korallen Hippen streuen.