Rehlachse mit Whiskey-Zwiebelnest und Honig-Möhren

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
160 Min.
Preiskategorie
€€€

Zutaten

Für Personen

Rehlachse in Rosmarin-Butter

Reh Fleisch (fe) frisch
Knoblauchzehe
Rosmarin
Butter
Rohrzucker
Meersalz grob
Pfeffer grob

Whiskey-Zwiebelnest mit Rote Beete und Honig-Möhren

Zwiebel rot
Whisky
Butter
Knoblauchzehen
Rosmarin
Rote Bete
Möhren
Honig
Rohrzucker
Olivenöl
Walnüsse gehackt
Ziegenkäse
Chilifäden
Rosmarinzweig

Zubereitung

Für die Rehlachse in Rosmarin-Butter

Rehlachse trocken tupfen und in Rohrzucker wälzen. In einer heißen Pfanne von allen Seiten kräftig anbraten, bis eine schöne Kruste entsteht.

Für jeden Rehlachs eine Alufolientasche vorbereiten. In jede Tasche 3 halbe Knoblauchzehen, 4 Zweige Rosmarin und etwa 10 g Butter geben. Den angebratenen Rehlachs hineinlegen, verschließen und ein Fleischthermometer einführen.

Die Taschen auf den Grill legen. Bei einer Kerntemperatur von 56 °C das Fleisch vom Grill nehmen. Kurz ruhen lassen. Fleisch in Tranchen schneiden (pro Person 3 Stück). Auf dem Teller eine Seite mit grobem Salz, die andere mit grobem Pfeffer bestreuen. Je zwei Rosmarinzweige aus der Folie als Garnitur auflegen. Auf jedes Fleischstück eine halbe Knoblauchzehe setzen. Nach Belieben mit essbaren Blüten dekorieren.

Für die Whiskey-Zwiebelnester mit Honig-Möhren

Zwiebeln in Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig dünsten (nicht rösten!). Mit einem Schuss Whiskey ablöschen, Butter dazugeben und leicht einkochen lassen.

Die rote Bete in Stücke schneiden und in einer Pfanne mit 2 Knoblauchzehen, 1 Rosmarinzweig und etwas Olivenöl anbraten. Mit 1 TL Rohrzucker karamellisieren, bissfest garen und beiseitestellen.

Die Möhren in Salzwasser mit 2 TL Honig bissfest kochen, anschließend abtropfen lassen. Walnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Mit 1 TL Rohrzucker bestreuen und karamellisieren lassen. Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden.

Ein Nest aus den Whiskey-Zwiebeln formen. Rote Bete und Möhren dazugeben. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Kandierte Walnüsse und Ziegenkäse darüberstreuen. Mit Chili-Fäden toppen. Nach Belieben mit Blüten und einem Zweig Olivenkraut oder Rosmarin garnieren. Die Pfännchen auf einem Brett servieren und kurz im Grill erwärmen, bis der Ziegenkäse leicht anschmilzt.