Gefülltes Kraut - "Töltött Kaposzta"

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Schweinemett
Kasseler
Schinkenwürfel
Kolbacz
Paprikaschoten getrocknet
Paprika Gewürz
Pfeffer
Salz
Mehl
Kümmel
Hühnerei
Milchreis
Knoblauchzehe
Wacholderbeere
Lorbeer
Sauerkraut
Weißkohl eingelegt
Schalotte
Tomatensaft
Sonnenblumenöl
Wasser

Zubereitung

Das Schweinemett, die Schinkenwürfel, 2,5 TL Paprikapulver, den schwarzen Pfeffer, das Salz, den Milchreis, die gewürfelte Knoblauchzehe, eine fein gewürfelte Schalotte und das Ei in einer Rührschüssel gut vermengen.

Dann 250 g Sauerkraut in einen Topf geben. 1 Schalotte in Scheiben schneiden und in den Topf geben. 10 Wacholderbeeren, 2 Lorbeerblätter, etwas Kümmel, 1/2 Kolbasz und 1/2 Kasslernacken würfeln und auf dem Sauerkraut verteilen.

Nun die Fleischmasse fünfteln und in die Weißkohlblätter einrollen. Krautwickel in den Topf legen und mit restlichem Sauerkraut, einer in Scheiben geschnittenen Schalotte, 10 Wacholderbeeren, etwas Kümmel, 2 Lorbeerblättern, dem Rest Kolbasz und dem gewürfelten Kasslernacken bedecken. Dann die getrockneten Paprikas zugeben. Anschließend 1 Liter kaltes Wasser aufgießen und alles ca. 2 Stunden bei geringer Hitze kochen lassen.

Zum Schluss das Mehl und 2 EL Paprikapulver vermengen und mit 2 EL Öl verrühren. Dann 1-2 Tassen Tomatensaft zugeben und erneut verrühren. Anschließend diese Mischung in das leicht kochende Kaposzta geben. Dann nochmals ca. 20 Minuten zugedeckt kochen lassen.