Tapas unplugged (Matthias Gfrörer)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
155 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Lauwarmer Fjordforellen-Salat mit Spargel & Wildkräutern

Forellenfilet
Brauner Zucker
Meersalz
Spargel
Zucker
Salz
Zitronensaft
Wildkräuter

Sauce Hollandaise

Gemüsefond
Butter
Eier
Eigelbe, frische
Zitronensaft
Cayenne
Salz

Sommerlicher Zwischengang "Caprese" mit bunten Tomaten

Tomaten
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zucker
Basilikumzweige
Büffelmozzarella
Olivenöl nativ

Pesto a la Genovese

Basilikum
junger Spinat
Petersilie glatt frisch
Gemüsefond
Olivenöl
Kräutersalz
Pfeffer aus der Mühle
Mandeln ganz geschält
Knoblauch

Tomatenpesto

Getrocknete Tomaten in Öl
Dosentomaten
Tomatenpüree
Meersalz
Pfeffer schwarz
Cayennepfeffer
Brauner Zucker
Ahornsirup
Olivenöl
Knoblauchzehe

Felsenkrake „Pulpo“ vom Grill

Pulpo
Zwiebeln rot
Meersalz
Olivenöl

Gazpacho

Tomaten gehackt
Karottensaft
Rote Bete Saft
Orangensaft
Zitronensaft
Gurkenfond
Zwiebeln rot
Chili
Meersalz
Zucker
Olivenöl
Worcestersoße

Einlage

Gurke
Spitzpaprika
Zwiebel rot
Fenchel
Basilikum
Petersilie
Salz
Zucker
Zitronenöl

Zubereitung

Lauwarmer Fjordforellen-Salat mit Spargel

Eismeerforellenfilet mit braunem Zucker und Meersalz marinieren. Den geschälten Spargel in feine Segmente schneiden und mit Zucker, Salz und Zitronensaft leicht vorschmecken. Wildkräuter zum Salat waschen, zupfen und vorbereiten.

Sauce Hollandaise

Alle Zutaten auf dem Wasserbad oder im Thermomix (8 Min.) ohne die Butter bis 90 Grad schaumig schlagen. Anschließend in der heiß aufgeschlagenen Hollandaise-Basis, die gewürfelte Butter unterheben. Zum Schluss nochmals abschmecken, bestenfalls lauwarm servieren.

Sommerlicher Zwischengang „Caprese“ mit Tomaten

Die bunten Tomaten waschen und grob kleinschneiden. Leicht mit Salz, frischem Mühlenpfeffer und Zucker abschmecken. Den Büffelmozzarella in Scheiben schneiden. Die Tomaten und den Büffelmozzarella abwechselnd drapieren. Mit dem frisch gezupften Basilikum und dem Olivenöl garnieren.

Pesto a la Genovese

Alle Kräuter sowie den Spinat gut waschen und schleudern, anschließend grob vorschneiden. Mit Öl und den restlichen Zutaten bis auf das Salz und Pfeffer alles kurz pürieren. Zum Schluss mit den Gewürzen abschmecken.

Tomatenpesto

Die getrockneten Tomaten mit den gewürfelten Dosentomaten vermengen. Einmalig mixen und mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Anschließend die Tomatensauce und das Olivenöl unterrühren. Alle Zutaten langsam aufkochen (Vorsicht nicht zu schnell!), dann in gespülte Weck-Gläser abfüllen und 35 Minuten bei 98 Grad Dampf einwecken!

Felsenkrake „Pulpo“ vom Grill

5 Liter Wasser mit Meersalz und geviertelten roten Zwiebeln zum Kochen bringen. Den gewaschenen Kraken in das sprudelnd kochende Wasser geben. Den Pulpo ca. 5 Minuten köcheln lassen, anschließend den Krakentopf auf kleiner Flamme 45 Minuten leise simmern lassen. Dabei das Kochwasser etwas mit Hilfe einer Schöpfkelle vom Eiweißschaum säubern. Wenn die Pulpoarme zart werden den Topf vom Herd nehmen und die Krake noch ca.15 Minuten im Kochwasser ziehen lassen. Grill vorheizen, den Pulpo mit Olivenöl bepinseln. Dann kurz und heiß kross grillen. Sehr lecker mit Sobrasada (Paprika-Streichsalami) auf knusprigem Brot, Mojo Verde & Salsas!

Gazpacho mit Einlage

Alle Zutaten mit einem großen Stabmixer fein zerkleinern. Für die Einlage alles fein würfeln und anschließend mit Salz, Zucker und Zitronenöl marinieren. Das Gazpacho gekühlt mit marinierter Einlage servieren.