Lammkarree mit Tomatenkräuterkruste auf Pfifferlingen mit Rosmarinkartoffeln (Rolf Zacher)

Zutaten
Kruste: | |
Parmesan | |
Eier | |
Tomaten getrocknet | |
Olivenöl | |
Fleisch: | |
Lammkarree | |
Ochsenschwanz | |
Suppengemüse | |
Öl | |
Tomatenmark | |
Rotwein | |
Kartoffeln: | |
Kartoffeln | |
Olivenöl extra vergine | |
Rosmarin | |
Thymian | |
Oregano | |
Pfifferlinge | |
Petersilie | |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Für die Tomatenkräuterkruste die getrockneten Tomaten fein hacken und mit Parmesan, etwas Olivenöl und Eigelb zusammenrühren - salzen und pfeffern.
Das Lammkarree und den Ochsenschwanz zusammen mit dem geputzten und grob zerkleinerten Wurzelgemüse in einem Bräter in Öl anschwitzen, Tomatenmark hinzugeben. Mehrmals mit etwas Rotwein ablöschen und mit Wasser einkochen lassen. Etwas Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer hinzugeben.
Den Lammrücken herausnehmen, Sehnen und Fett abschneiden und in einer extra Pfanne kurz von allen Seiten anbraten, salzen und pfeffern. Mit der Tomatenkräuterkruste einreiben und bei 180 °C etwa 20 Minuten im Ofen braten. Die Soße derweil weiter einkochen lassen. Das Lamm aus dem Ofen nehmen und zerteilen.
Die Kartoffeln waschen, vierteln und mit Olivenöl beträufeln. Mit Rosmarin, Salz und Pfeffer bestreuen und im Ofen garen. Die Pfifferlinge waschen. Zwiebeln schälen, klein schneiden und anbraten. Salz, Pfeffer und etwas zerhackte Petersilie hinzugeben.