Wiener Schnitzel mit Erdäpfeln an Wildkräutersalat (Jochen Schropp)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Fleisch:
Kalbsschnitzel
Sahne geschlagen
Eier
Zitrone
Instant Mehl
Semmelbrösel
Muskat
Salz
Pfeffer
Butterschmalz
Erdäpfel:
Kartoffeln
Pflanzenöl

Zubereitung

Die Schnitzel zwischen zwei Lagen geölter Frischhaltefolie mit einem breiten Messer oder mit der Hand leicht plattieren. Salzen und pfeffern.

Die geschlagene Sahne unter die verquirlten Eier ziehen. Die Panade um das Wiener Schnitzel wird durch die geschlagene Sahne wunderbar locker und wellig. Mit Muskatnuss und Zitronenschale würzen und verrühren. Die Schnitzel im Mehl wenden, mit den Fingern abklopfen. Durch die Eiermischung ziehen und mit den Semmelbröseln panieren, dabei die Brösel nur leicht andrücken. Die Panade nicht zu fest andrücken, sonst geht sie beim Braten nicht hoch!

In einer Pfanne ein halbes Päckchen Butterschmalz erhitzen. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze auf der Unterseite braun braten. Die Schnitzel wenden. Die Pfanne leicht hin- und herbewegen, damit das Fett über die Schnitzel schwappt. Mit einem Löffel heißes Öl über die Schnitzel geben, damit sich die Panade wölbt. Mit Küchenrolle das Fett abtupfen. Mit Zitronensaft beträufelt servieren.

Tipp: Die Schnitzel können bei 90 °C im Ofen wunderbar warm gehalten werden, falls mehrere gebraten werden müssen.

Die Kartoffeln schälen und in schmale Längsstreifen schneiden (je schmaler, desto krosser). Wenn man keine Friteuse hat, Pflanzenöl in einem Wok erhitzen und die Kartoffeln ca. 20 Minuten goldgelb frittieren. Mit Küchenrolle das überschüssige Fett wegnehmen. Nach Geschmack salzen.

Dazu Wildkräutersalat mit einem Lieblingsdressing anmachen.