Chicken Madras auf indischem Reis mit Kichererbsenmus (Dirk Moritz)

Zutaten
Chicken Madras auf indischem Reis: | |
Kokosraspeln | |
Milch | |
Zwiebeln | |
Knoblauchzehen | |
Möhren | |
Hähnchenbrustfilet | |
Sojaöl | |
Curry | |
Banane | |
Geflügelbrühe | |
Chilischote | |
Kokosmilch | |
Crème fraîche | |
Ananas | |
Cashewnuss geröstet und gesalzen | |
Paprikapulver | |
Zitronensaft | |
Reis | |
Wasser | |
Salz | |
Kichererbsenmus: | |
Kichererbsen | |
Sesampaste Tahine Tahina | |
Zitrone | |
Olivenöl |
Zubereitung
Für das Chicken Madras die Kokosraspel in Milch etwa 30 Minuten lang einweichen. Zwiebeln, Möhren und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Fleisch in grobe Stücke schneiden und in einer Pfanne von allen Seiten in Öl scharf anbraten. Herausnehmen, salzen und mit viel Curry bestäuben. Das Gemüse im restlichen Fett anbraten, die Banane schälen, zerdrücken und darunter mischen. Alles mit Brühe ablöschen und 5 Minuten kochen lassen. Mit Curry abschmecken. Die Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden. Die Kokosmilch durchseihen und zusammen mit den Chilischoten-Ringen, dem Hähnchenfleisch, der Crème fraîche, den Ananasstücken und den Cashewkernen unter das Gemüse rühren. Alles 10 bis 20 Minuten schmoren lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Curry und Zitronensaft abschmecken. Den Reis in 500 ml gesalzenes Wasser geben, gar kochen und zusammen mit den Chicken Madras servieren.
Für das Kichererbsenmus die Kichererbsen zusammen mit der Sesampaste und dem Zitronensaft in einem Mixer pürieren. Anschließend das Olivenöl hinzufügen und servieren.