Maronenschaumsüppchen (Carolin Ruppert)

Zutaten
Möhren | |
Staudensellerie | |
(Stangen mit Blättern) | |
Zwiebeln | |
Butter | |
Gemüsebrühe | |
Weißwein | |
Zwiebel klein | |
Gewürznelken | |
Maronen | |
(geschält und gekocht) | |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Zucker | |
Crème fraîche |
Zubereitung
Die Möhren schälen und klein würfeln. Den Staudensellerie waschen und samt Blättern klein schneiden. Die 3 mittelgroßen Zwiebeln pellen und fein hacken. In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Gemüsewürfel bei kräftiger Hitze unter Rühren etwa 10 Minuten andünsten. Die Brühe und den Wein angießen. Die kleine Zwiebel schälen und mit den Nelken spicken. Von den Maronen 8 Stück zur Seite legen, die restlichen mit der gespickten Zwiebel in die Brühe geben. 25 Minuten leise köcheln lassen, dann die Zwiebel mit den Nelken herausfischen und wegwerfen.
Die Suppe im Mixer (oder mit dem Stabmixer im Topf) pürieren. Falls sie zu dick ist, mit etwas Brühe oder Weißwein flüssiger machen. Die zur Seite gelegten Maronen klein schneiden. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Kurz vor dem Servieren die Crème fraîche in die heiße Suppe rühren. Die kleingeschnittenen Maronen auf 4 Suppenteller verteilen und die heiße Suppe darüber schöpfen.