Tunfischtatar mit Ingwer-Soja-Vinaigrette und Kaviar (Jochen Bendel)

Zutaten
Thunfisch Filet | |
Koriander frisch | |
Frühlingszwiebeln | |
Wasabikaviar | |
Ingwerknolle | |
Knoblauchzehen | |
Zitronengras | |
Zitronenblätter | |
Chilischote | |
Zucker | |
Peperoni frisch | |
Limonensaft | |
Sojasoße hell | |
Sesamöl | |
Kartoffeln | |
Salz |
Zubereitung
Für die Vinaigrette am Vortag alle Zutaten, bis auf die Peperoni, in einem Topf bei kleiner Hitze ein Drittel einreduzieren lassen. Dann vom Herd nehmen, abkühlen lassen und durch ein Sieb gießen. Danach die fein gewürfelte Peperoni in der Vinaigrette einen Tag im Kühlschrank verschlossen ziehen lassen.
Für die Dekoration zwei fest kochende Kartoffeln roh der Länge nach in dünne Scheiben hobeln. 16 Scheiben zwischen Backpapier und zwei Backblechen im Ofen bei 190 °C ca. 15 Minuten zu knusprigen Kartoffelchips rösten und vor dem Abkühlen leicht salzen.
Für das Tatar den Tunfisch mit einem großen Küchenmesser fein hacken. Dann Koriander und Frühlingszwiebeln dazugeben und alles mit einem Spritzer Limonensaft und 1 EL Olivenöl gut durchmischen.
Zum Anrichten pro Teller drei Kartoffelchips auslegen, darauf das Tunfischtatar verteilen und mit 2 EL Vinaigrette beträufeln. Darauf ca. 1 gehäuften TL Tobikko setzen. Mit einem weiteren Kartoffelchip auf der Spitze dekorieren.