Paella Dortmund Royal (Claus Scholz)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Zwiebeln
Knoblauchknolle
Mini-Salami
Öl
Paella-Reis
Rostbratwürste
Paprika rot
Zuckererbsen Konserve
Zuckermais Konserve
Kidney-Bohnen Konserve
Gemüsebrühe
Weißwein
Safran Gewürz
Salz und Pfeffer
Chiliflocken
Kräutermischung TK italienisch
Petersilie

Zubereitung

Für die Paella die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und würfeln. Die Minisalami in dünne Scheiben schneiden.

5 EL Öl in einer großen Pfanne (nach Möglichkeit Paellapfanne) erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln und Bifi zwei Minuten heiß anbraten, dann Temperatur reduzieren. Die Rostbratwürstchen separat in einer Pfanne braten, danach in Scheiben schneiden und mit in die große Pfanne geben.

Den Reis in die Pfanne geben und 2 Minuten unter Rühren anbraten. Mit 150 ml Gemüsebrühe ablöschen. Safran hinzugeben und verrühren bis der Reis gelb ist. Restliche Gemüsebrühe hinzugeben. Die Temperatur wieder erhöhen und fünfzehn Minuten kochen lassen.

Während des Kochens Paprika putzen, in kleine Würfel schneiden und hinzugeben. Mais und Kidneybohnen abtropfen lassen und ebenfalls in die Pfanne geben.

Wenn der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, eine Tasse Weißwein hinzufügen. Nach 15 Minuten Kochzeit die Hitze reduzieren und das ganze ca. 20 Minuten zugedeckt mit Alufolie bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen. Alternativ kann die Pfanne mit der Paella auch bei 160°C in den Ofen gestellt werden. (Achtung: Pfannengriff muss dafür geeignet sein!)

Die Paella ist fertig, wenn der Reis die Flüssigkeit voll aufgenommen hat und weich ist - er darf aber noch ein bisschen Biss haben. Einmal alles durchrühren und die Kräuter hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Chilliflocken abschmecken. Auf dem Teller mit Petersilie anrichten und servieren.