Gyoza mit Krautsalat (Manuel Cortez)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Gyoza

Weißkohl frisch
Ingwer
Schweinemett
Frühlingszwiebel
Thai-Schnittlauch
Knoblauchzehen
Sake
Sojasoße
Sesamöl
Gyoza-Teigblätter
Salz und Pfeffer

Dip

Sojasoße
Reisessig
Senf

Krautsalat

Weißkohl frisch
Zitronen
Rapsöl
Salz
Pfeffer weiß

Zubereitung

Gyoza

Für Gyoza den Weißkohl ganz fein schneiden, mit Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach den Kohl auswringen und kneten um das austretende Wasser zu entfernen.

Den Ingwer schälen und reiben (Menge nach Gefühl und Geschmack) und den Knoblauch pressen (nicht schneiden!). Schnittlauch und Frühlingszwiebeln klein hacken und alles mit dem Schweinemett und dem Kohl durchkneten. Mit etwas Salz und Pfeffer und ein ganz klein wenig Sake und Sojasauce würzen.

Danach die Masse in die Teigblätter füllen. (Sollten diese tiefgefroren sein, vorher auftauen). Dafür ein Teigblatt in die Handinnenfläche legen und einen kleinen Teelöffel Füllung in die Mitte platzieren. Das Teigblatt in der Mitte falten, zu einer Tasche formen und die Ränder zusammenkleben indem man die Ränder des Teigblattes dafür leicht mit Wasser anfeuchtet und mit kleinen Knicken zusammendrückt. Nach Fertigstellung der Gyoza bis zum Anbraten mit Frischhaltefolie bedecken.

Eine beschichtete Pfanne mit Sesamöl dünn mit einem Pinsel bestreichen. Gyoza in die sehr heiße Pfanne geben, anbraten und wenden, damit beide Seiten leicht angebräunt werden. Eine halbe Tasse Wasser in die Pfanne geben und sofort mit einem gut schließenden Deckel schließen.

Gyoza für einige Minuten dünsten, dabei auf keinen Fall den Deckel öffnen. Erst wenn so gut wie kein Dampf mehr unter dem Deckel entweicht runternehmen und Gyoza heiß mit dem Dip servieren.

Dip

In der Zwischenzeit für den Dip Sojasauce in eine kleine Schüssel geben, etwas Reisessig und nach Geschmack scharfen Senf dazu geben.

Krautsalat

Für den Krautsalat den Weißkohl fein raspeln. Aus Zitronensaft, Rapsöl, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren. Mit dem Weißkohl mischen, ziehen lassen und vor dem Servieren gut ausdrücken.