Gefüllte Hühnerbrust an Zitronenrisotto (Jenny Elvers)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
60 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Zitronenrisotto

Risotto-Reis
Geflügelfond
Schalotten
Bio-Zitrone
Süße Sahne
Parmesan frisch gerieben
Butter
Salz und Pfeffer

Gefüllte Hühnerbrüste

Hühnerbrüste
Serranoschinkenscheiben
Kräuterfrischkäse
Geflügelfond
Tomaten getrocknet
Salz und Pfeffer
Chilipulver

Zubereitung

Zitronenrisotto:

Die Zitronenschalen fein abreiben und in einer Schüssel für die spätere Verwendung beiseite stellen. Den Geflügelfond erhitzen und nebenbei die Schalotten klein hacken. Anschließend die Schalotten-Stückchen anschwitzen und den Risottoreis zubereiten. Den Reis immer wieder mit Geflügelfond „ablöschen“ bis es kurz vor bissfest ist (ca. 20-25 Minuten). Ständiges umrühren ist wichtig! Danach die „süße“ Sahne, die abgeriebene Zitronenschale, etwas geriebenen Parmesan und Butter unterrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gefüllte Hühnerbrüste:

Zu Beginn die Hühnerbrüste plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den Serano Schinken (in Lagen) auf den Brüsten verteilen. Die getrockneten Tomaten zerkleinern. Daraufhin den Frischkäse mit den geschnittenen, getrockneten Tomaten und etwas Chillipulver verfeinern (nach Belieben). Die Frischkäse Masse auf den einzelnen Hühnerbrüsten, über dem Serano Schinken verteilen und etwas verstreichen. Die Hühnerbrüste (mit der Frischkäse Masse nach innen) zusammen rollen und verschließen (z.B. mit Zahnstochern). Sobald alle Hühnerbrüste bestrichen und zusammen gerollt sind, werden sie in einer Pfanne kurz angebraten. Nach dem Braten in eine feuerfeste Form geben und mit dem Geflügelfond, bei 180 Grad ca. 15 Minuten garen lassen.