Zweierlei vom Strauß mit Rahmkohlrabi und Ofenkartoffeln (Sebastian)

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Straußensteaks
Straußengeschnetzeltes
Kohlrabi frisch
Kartoffeln festkochend
Pfifferlinge
Majoran
Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer
Sahne
Knoblauchzehen
Zwiebeln
Mehl
Petersilie

Zubereitung

Für die Ofenkartoffeln

Die Kartoffeln waschen, in Schnitze schneiden (die Schale dran lassen) und in eine Schüssel geben. Majoran, 3 EL Olivenöl, Paprikapulver, ein wenig Cayennepfeffer und etwas Salz und Pfeffer dazugeben, umrühren und eine Stunde ziehen lassen. Den Ofen auf 180 bis 200 Grad vorheizen, die Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen und ca. 35 bis 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Für die Rahmkohlrabi

Die Kohlrabis schälen, in feine Stifte schneiden und in leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen. Die Kohlrabis danach abgießen und gut 500ml vom Sud auffangen. 2EL Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und das Mehl hinzugeben, damit eine helle Mehlschwitze entsteht. Den aufgefangenen Sud unter ständigem Rühren nach und nach hinzufügen und immer wieder aufkochen lassen, bis eine cremige Masse entsteht. Zum Schluss kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Creme fraîche abschmecken.

Für das Geschnetzelte

Die Pfifferlinge putzen. 2 Knoblauchzehen und die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Pfifferlinge in etwas Olivenöl kurz anbraten und anschließend aus der Pfanne nehmen. Danach das Geschnetzelte mit den gehackten Zwiebeln und dem Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten. Die Pfifferlinge wieder dazugeben und das Ganze mit etwas Sahne ablöschen. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Petersilie und Schnittlauch fein hacken und die restlichen 2 Knoblauchzehen pressen. Das Ganze anschließend mit eine Prise Salz und 4EL Butter zu einer cremigen Kräuterbutter verrühren. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Steaks solange auf einer Seite braten, bis auf der Oberseite Saftperlen austreten. Sobald der Saft austritt, die Steaks umdrehen und nur kurz von der zweiten Seite anbraten. Zum Schluss mit etwas Salz und Pfeffer würzen.