Tiramisukugeln

Zutaten
All-in-Teig:
Quark | |
Eier | |
Öl | |
Buttermilch | |
Zucker | |
Mehl | |
Backpulver | |
Salz | |
Vanille-Extrakt |
Tiramisukugeln:
Kakaopulver | |
Tonkabohne |
Mascarponecreme Grundrezept:
Mascarpone | |
Puderzucker | |
Sahne | |
Sahnefest | |
Vanille-Extrakt |
Außerdem:
Espresso | |
Kakao |
Zubereitung
All-in-Teig:
Für den Teig verwende ich einen Becherkuchen, da benötigt man nicht einmal eine Waage, sondern kann die Zutaten in einem Schmand- oder Joghurtbecher abmessen, das geht schneller. Mein Becher hat etwa 250 ml Fassungsvermögen.
Der Teig bildet die Basis für vier verschiedene Rezepte: Obstkuchen mit Baiser, Cupcakes, Tiramisukugeln und Glas-Dessert. Für die Tiramisukugeln wird ein Drittel der gesamten Teigmenge benötigt.
Tipp: Der Quarkölteig ist sehr variationsreich und einfach in der Herstellung – der perfekte Teig, vor allem, wenn es mal schnell gehen muss. „All-in-Teig“ bedeutet, dass alle Zutaten gleichzeitig verrührt werden, ohne dass vorher die Eier schaumig gerührt werden müssen.
Verrühre den Quark mit den Eiern, dem Öl und der Buttermilch. Rühre nun die trockenen Zutaten kurz ein. Fette eine Kastenform.
Verrühre den restlichen Teig mit dem Kakaopulver und der geriebenen Tonkabohne. Fülle den Teig in die Kastenform ein.
Backe nun die Kastenform im vorgeheizten Backofen bei 180°C Heißluft für etwa 25 Minuten. Nimm den Kastenkuchen nach der Backzeit heraus ujnd lasse ihn abkühlen.
Mascarponecreme Grundrezept:
Verrühre die Mascarpone mit dem Puderzucker und füge langsam die Sahne hinzu. Rühre nun das Sanapart und das Vanilleextrakt ein und schlage die Masse vorsichtig steif. Vorsicht: Mascarpone nicht zu lange rühren, sonst gerinnt sie!
Das Grundrezept für die Mascarponecreme bildet die Basis für drei verschiedene Rezepte: Cupcakes, Tiramisukugeln und Glas-Dessert. Für die Tiramisukugeln wird ein Drittel der Creme benötigt.
Tiramisukugeln:
Zerkrümele den Kuchen in der Kastenform. Füge einen Espresso und die restliche Mascarponecreme hinzu und knete die Masse zu einem klebrigen Teig zusammen.
Stich mit einem Eisportionierer gleichmäßige Portionen ab, rolle sie in der Hand zu Kugeln und wälze sie in Kakao. Serviere sie.
Tipp: Aus Kuchenresten kann man immer Tiramisu- oder Rumkugeln herstellen. Dafür mit einer Creme, mit Sahne, Frischkäse oder Quark verkneten, mit Kaffee, Likör oder Aromen verfeinern und zu Kugeln formen. Die Kugeln können anschließend in Kakao, Kokosflocken, gemahlenen Nüssen oder Ähnlichem gewälzt werden.