Grill den Henssler 2015: Martin Rütter, Stefanie Hertel und Mirja Boes wollen Steffen Henssler grillen

Steffen Henssler muss schon wieder vegetarisch kochen

Hundeprofi Martin Rütter, Volksmusik-Star Stefanie Hertel und Comedian Mirja Boes wirbeln durch die Show-Küche bei "Grill den Henssler", am Sonntag, 17. Mai um 20:15 Uhr bei VOX.

800116221.jpg
© VOX/ Frank W. Hempel, , Mit Martin Rütter, Stefanie Hert

Neben den Promis geht vor allem Koch-Coach und Sterne-Koch Nelson Müller voll motiviert in den kulinarischen Kampf mit Star-Koch Steffen Henssler bei "Grill den Henssler". Denn bisher konnte Nelson sich gegen den Koch-King nicht durchsetzen. Mit seinem Promiteam, bestehend aus Comedian Mirja Boes, Volksmusik-Star Stefanie Hertel und Hundeprofi Martin Rütter, startet er den nächsten Versuch. Sein Erfolgsrezept: „Mir ist wichtig, dass man sich im Team gut versteht. Dann kann man zu Höchstleistungen auflaufen“, so Koch-Coach Nelson Müller. Ob die Chemie zwischen den Promis stimmt, davon kann sich der Zuschauer am Sonntag, 17. Mai um 20:15 Uhr bei VOX selbst überzeugen.

Hundeprofi Martin Rütter tauscht diesmal Leine gegen Kochtopf und will mit der Vorspeise „Mais-Chili-Suppe mit Hähnchen“ den ersten Sieg für das prominente Herausfordererteam einfahren. Doch da gibt es ein klitzekleines Problem: Kochen war für den erfahrenden Hundeprofi bisweilen ein noch unbekanntes Terrain: „Ich werde der erste Kandidat sein, bei dem die Jury sich weigert zu probieren“, prophezeit Martin Rütter. Was er aber kann, ist erfolgreich Hunde coachen und so hat er auch ein paar nicht so ernstgemeinte Tipps für die Haltung von „Rüde“ Steffen Henssler übrig: „Es gibt Rüden, da hilft nur noch eins – die Kastration“, stichelt der Hundecoach gegen den Profi. Unter den strengen Anweisungen von Koch-Coach Nelson Müller schafft es Martin Rütter, trotz mangelnder Kochkenntnisse, dann aber doch ein passables Süppchen zu servieren. Und das Coaching scheint sich auszuzahlen, denn bei der Jury kommen beide Suppen gut an: „Die sind beide gut und machen Spaß – es ist echt schwierig“, so Sommelière NatalieLumpp. Regelrecht euphorisch verkündet Heinz Horrmann sein Urteil: „Ich hätte nie geglaubt, dass ich bei einem Suppengericht so hoch in die Wertung gehe“, so der strenge Juror und zückt einmal sechs und einmal nur vier Punkte. Welche Mais-Suppe wird vom größten Kritiker in der Jury, mit der höheren Punktzahl ausgezeichnet?

Wird dieser Gang zum "Meister-Titel" werden?

Im Hauptgang bei "Grill den Henssler" darf Steffen Henssler einmal mehr sein vegetarisches Kochtalent beweisen, denn Volksmusik-Star Stefanie Hertel bringt ein Rezept für „Vegetarische Spinatknödel mit Salat“ mit. Für die bereits seit ihrer frühen Kindheit vegetarisch lebende Moderatorin sollte die fleischlose Hauptspeise kein Problem sein. Doch auch Steffen Henssler lässt sich nicht mehr so schnell mit vegetarischen Speisen aus dem Koch-Konzept bringen: „Läuft alles. Ich bin gut drauf!“, gibt sich der Profi unbeeindruckt von Steffis Veggie-Gericht. Martin Rütter stattet zwischenzeitlich dem Koch-King einen Besuch in dessen Küche ab und probiert schon mal Steffen Hensslers Zubereitung. „Steffen Henssler hätte Hilfe nötig, es schmeckt nicht wirklich lecker“, urteilt der Hundeflüsterer knallhart. Doch das letzte Wort haben wie immer die objektiven Juroren Heinz Horrmann, Natalie Lumpp und Reiner Calmund. Und diese stellen fest: „Die Gerichte sind total konträr in der Zubereitung“, so Natalie Lumpp. Charmant wie eh und je formuliert Hotel- und Gastro-Kritiker Heinz Horrmann dies wie folgt: „Die Teller sind so unterschiedlich wie der FC Bayern München und der 1. FC Quadrath-Ichendorf“ (Anm. d. Red.: spielt in der 6. Liga). Welcher Hauptgang hat bei der Jury Chancen auf den Meister-Titel?

Comedian Mirja Boes will mit einem „Dreierlei von Beerenfrüchten mit Haselnuss-Hippe“ die Juroren für sich gewinnen. Und diese Nachspeise scheint Steffen Henssler einiges abzuverlangen: „Das ist 100 Jahre her, dass ich eine Hippe gemacht habe“, gesteht der Profi-Koch unter Stress. Dieser will nach dem verpatzten Baumkuchen von vergangener Woche in jedem Fall ein weiteres Dessert-Drama verhindern. Reiner Calmund gibt sich allerdings nach der Verkostung besonders unzufrieden: „Was mich stört ist, dass hier nicht genügend drauf ist“, kritisiert das rheinische Leckermäulchen die Portionsgröße der Teller. Welches Dessert die Jury am Ende mehr überzeugt und wie die spannenden Küchen-Competitions zwischen den Gängen ausgehen, zeigt VOX bei "Grill den Henssler" am Sonntag, 17. Mai um 20:15 Uhr.