Grill den Henssler 2015: Steffen Henssler gibt keinen Gang ab

Koch-King Steffen Henssler ist in Show 5 wieder oben auf

In der fünften Sendung der vierten Staffel von "Grill den Henssler" fordern Stefanie Hertel, Mirja Boes und Martin Rütter den Profi-Koch Steffen Henssler zum Duell heraus. Doch dieser holt sich ein fast perfektes Ergebnis, denn außer bei einer einzigen Küchen-Competition kann Steffen Henssler von den Promis nicht geschlagen werden und sichert sich einen haushohen Gesamtsieg.

Gestartet wird wie immer mit dem Impro-Gang, in dem es diesmal Räuchertofu, weiße Schokolade, Matcha-Tee-Pulver, Kefir, grüne Bohnen, Hefezopf und Ingwer möglichst lecker miteinander zu kombinieren gilt. Kaum am Herd überrascht Steffen Henssler, der Fischflüsterer und Sushi-Gott damit, dass er Räuchertofu privat recht gerne isst: "Der schmeckt wie Wurst, deswegen zieh ich mir den ganz gerne rein", denn "man will ja den Fleischkonsum einschränken" und daher findet er, sind vegetarische Produkte wie Räuchertofu " ne geile Sache".

Beim Impro-Gang entscheidet sich Steffen Henssler für einen Grilltofu mit asiatisch angehauchtem Bohnensalat, während das Promi-Team um Nelson Müller eine Matcha-Bohnen-Suppe mit gebratenem Räuchertofu in Panade zubereitet. Der Bohnensalat von Steffen Henssler überzeugt die Jury aber mehr und so geht der Profi-Koch mit drei Punkten in Führung.

Drei Punkte, die Mirja Boes, Stefanie Hertel und Martin Rütter in der Küchen-Competition " Kartoffel-Stampfer-Umschießen" wieder ausgleichen könnten, doch auch hier gewinnt Steffen Henssler knapp mit 1:0.

In der Vorspeise tritt Steffen Henssler gegen Hunde-Trainer Martin Rütter an. Kaum hat Ruth Moschner das Gericht "Mais-Chili-Suppe mit Hähnchen" verlesen, startet Koch-King Steffen Henssler seinen ersten taktischen Zug und zieht seine Kochjacke raus. Darunter ein Shirt mit der Aufschrift "I LOVE CATS". Doch Martin Rütter bleibt ganz cool: "Muschi passt halt", neckt er Steffen Henssler. Doch der lässt sich nicht hochnehmen und kontert: "Muschi-Experte!" Bevor die Gerichte-Zubereitung nun unter diesem verbalen Schlagabtausch in Vergessenheit gerät, trennt Ruth Moschner die beiden Alpha-Rüden und startet den Countdown für die Vorspeise.

In der Küche freut sich Steffen Henssler über die Gerichte-Wahl von Martin Rütter: "Genau mein Ding!" Auch, wenn es sich nicht um ein Fischgericht handelt, verrät der Profi-Koch: "Suppen hab ich auf dem Kasten. Ich kann nicht viel, aber Suppen kann ich." Bei der Bewertung der Gerichte ist Gastro-Kritiker Heinz Horrmann das Zünglein an der Waage. Dieser spricht dem grünen Teller eine bessere Wertung zu, da er das darauf angerichtete Gericht als "körnig, kräftig, richtig maskulin" empfindet. Somit gewinnt Steffen Henssler die Vorspeise knapp mit zwei Punkten Vorsprung.

Nach zwei verlorenen Kochgängen und einer Niederlage in der ersten Küchen-Competition, können die Promis bei der zweiten Competition "Küchengeräte raten" endlich einen Sieg verbuchen und drei Punkte aufholen.

Steffen Henssler lässt sich nicht ablenken

Im Hauptgericht fordert Stefanie Hertel den Koch-King zu vegetarischen Spinatknödel mit Salat heraus. Zwar denkt Steffen Henssler darüber nach, sich mit einer Kartoffel-Käse-Stampf-Soße samt Speck bei den Juroren gut zu stellen, doch machen die im Vorab-Video relativ deutlich, dass Fleisch-Aromen in diesem Gericht eigentlich nichts verloren haben. Das scheint den Koch-Profi ein wenig aus der Fassung zu bringen, denn kurzerhand landet die Gewürzschublade auf dem Boden.

Und dann startet Martin Rütter noch ein zusätzliches Ablenkungsmanöver, indem er Steffen Henssler einen Crashkurs im Jonglieren verpasst. Doch Steffen Henssler wäre nicht der Koch-King, wenn er so leicht den Blick für das Wesentliche verlieren würde: "Geh mir nicht auf den Sack! Geh auf deinen Platz! Dann gibt's auch Leckerli!"

Dass sich Steffen Hensslers Konzentration auszahlt, zeigt sich spätestes, als Juror Heinz Hormann zu Wertung kommt. Trotz dessen Auffassung, dass "vegetarische Küche wirklich für Meerschweinchen und Schildkröten" sei, kann er sich ganz klar für einen Teller begeistern: "Für mich ist der Unterschied zwischen dem grünen Teller und dem roten Teller wie zwischen Bayern München und Quadrat Ischendorf". Entsprechend sieht auch die Gesamtbewertung aus, so dass Steffen Henssler auch diesen Gang für sich entscheiden kann.

Auch bei der letzten Küchen-Competition "Quiz mit Reibung" kann sich Steffen Henssler drei weitere Punkte für sein Konto holen.

Die letzte Chance gegen den Koch-King zu punkten hat Mirja Boes, die im Dessert gegen ihn antritt. Zubereitet werden soll ein "Dreierlei von Beerenfrüchten mit Haselnuss-Hippe".

Steffen Henssler setzt dabei auf Himbeer-Pfannkuchen, frittierte Erdbeeren und Eis. Auch Mirja Boes stellt ein Erdbeer-Eis her, ihre anderen beiden Komponenten bilden allerdings ein Himbeer-Mousse und Beerensalat. "Wie schön, du machst ein nicht-vegetarisches Dessert, denn du verwendest Gelatine", stellt Ruth Moschner fest, als die Comedian die Himbeer-Mousse einkocht. Nach dem vegetarischen Hauptgang ist sich die Moderatorin sicher: "Das wird der Jury gefallen: Endlich Fleisch!"

Und ob das Dessert der Jury gefällt! Die verleiht direkt viermal Punkte innerhalb der Sterne-Kategorie. Leider gehen drei davon an Steffen Henssler, sodass auch Mirja Boes ihren Gang an den Koch-King abgeben muss und Steffen Henssler sich mit 73:59 den Gesamtsieg sichert.