Grill den Henssler: Clemens Löhr

GZSZ-Star Clemens Löhr will Steffen Henssler grillen

Clemens Löhr wird in Frankfurt geboren. Nach der Schule macht er eine vierjährige Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main und spielt danach an verschiedenen Theatern dort sowie in Mainz und Bonn. Schnell wirkt er auch in verschiedenen Fernsehserien und Kinofilmen mit, unter anderem ist er bei „Florian – Liebe aus ganzem Herzen“ dabei. Einem breiteren Publikum wird er 2000 durch seine Rolle als Simon Rohloff in der ARD-Serie „Verbotene Liebe“ bekannt.

800095804.jpg
© GZSZ Spezial, Wolfgang Bahro, Cl

2005 ist er dann zum ersten Mal bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in der Rolle von Casimir von Leibhold dabei. Danach spielt Löhr die Hauptrolle des „Dr. Artur Hausmann“ in der ProSieben-Serie „Alles außer Sex“. Außerdem spielt unter anderem bei der „Küstenwache“, der „SOKO Wismar“ und im „Tatort“ mit, ehe er 2009 als Alexander Cöster zu „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ zurückkehrt. Inzwischen hat sich der Schauspieler so sehr mit der Rolle identifiziert, dass er 2012 zum 20. Jubiläum der Serie bekennt: "Ich bin die perfekte Besetzung für Alexander Cöster. Ich rieche wie Alex Cöster, ich sehe aus wie Alex Cöster, ich spreche wie Alex Cöster!"

Die ersten drei Jahre seines Engagements bei GZSZ pendelt Clemens Löhr zwischen Potsdam und seiner Familie in der holsteinischen Schweiz. Als sein Vertrag 2012 um weitere zwei Jahre verlängert wird, ziehen seine Frau und die beiden Söhne nach Potsdam.

Seine Rolle bei GZSZ:

Clemens Löhr spielt den Journalisten Alexander Cöster, der gleichzeitig Chefredakteur des Mode- und Lifestyle-Magazins „Metropolitan Trends“ ist.

Verhältnis zu den anderen beiden Darstellern:

Jo Gerner (Wolfgang Bahro): Zunächst hassen sich die beiden und versuchen sogar einander durch Intrigen auszuschalten. Lange liegt das Schicksal von Jo Gerner in Alexanders Händen, weil der belastendes Videomaterial über den Topanwalt besitzt. Außerdem fängt er mit dessen Ehefrau Katrin – die beiden haben eine Scheinehe – eine Affäre an. Inzwischen arbeitet Alexander für Jo und Katrin beim „Metropolitan Trends“. Als beide erpresst werden, verbünden sie sich und werden so gute Freunde.

Zum 20. Jubiläum von Wolfgang Bahros Einstieg bei „GZSZ“ sagt Clemens Löhr 2013: „[…]lass es krachen, Du tragende Säule der guten und der schlechten Zeiten, ich bin heilfroh, dass Du dabei bist.“

Tayfun Badak (Tayfun Baydar): Beide haben in der Serie nicht viel miteinander zu tun, und deshalb ein eher neutrales Verhältnis.

Zum Kochen bringt den Schauspieler Clemens Löhr nach eigener Aussage neben der „Notwendigkeit des Überlebens“ auch „die Erkenntnis, dass es da noch mehr geben muss als Tiefkühlpizza und Ravioli aus der Dose.“

Beim Kochen lässt er heute aber lieber seiner Frau den Vortritt, die sehr gut kocht. Wenn er dann aber doch mal ran muss, kann er besonders gut Wiener Schnitzel mit Kartoffelpüree und Gurkensalat. Und auch seine Frikadellen kommen immer gut an.

- sein Motto für „gute Zeiten“: „Genießen, genießen, genießen…und hin und wieder ‚Danke‘ sagen.“

- sein Motto für „schlechte Zeiten“: „Augen zu – und durch!“

- hat als Bedienung in einer Kneipe sein erstes Geld verdient

- ist süchtig nach Schokolade, versucht das aber am Set zu verbergen

- typisches Familienessen an Heiligabend: Kartoffelsalat und Würstchen

- wenn er mit einer Zeitmaschine reisen könnte, würde er das New York der 70er Jahre auswählen um in der damaligen Kunst- und Filmszene mitzumischen und Dennis Hopper in jungen Jahren zu treffen

Name: Clemens Löhr

Alter: 46 Jahre (*10.04.1968 in Frankfurt/Main)

Job: Schauspieler

Familienst: verheiratet, zwei Söhne

Wohnort: Potsdam (seit 2012)