Grill den Henssler: Der Druck für Steffen Henssler steigt

Droht Steffen Henssler eine zweite Niederlage?

Der Druck bei "Grill den Henssler" ist für Steffen Henssler in der zweiten Folge hoch. Am Sonntag, 13. April ab 20:15 Uhr, treten Matthias Steiner, Matze Knop und Fernanda Brandao gegen den Koch-King an. Kann Steffen Henssler seine bittere Niederlage aus der ersten Show wett machen?

Was ist da nur bei Steffen Henssler los? Mit ernster Miene betritt er das Studio, den Sprung auf die Show-Küche verweigert er: „Heute nicht. Ich trauere noch!“, so der Star-Koch. Der Grund für sein Trübsal: In der letzten Folge holten Axel Stein, Joachim Llambi und Sonya Kraus den historischen ersten Sieg gegen den Profi-Koch! Und auch die prominenten Herausforderer in der zweiten Show Matthias Steiner, Matze Knop und Fernanda Brandao liefern sich einen Kampf auf Augenhöhe mit dem Koch-King. Zudem erwartet die Zuschauer eine weitere Premiere: Für wen der gefürchtete Juror Heinz Horrmann zum ersten Mal seine persönliche Höchstpunktzahl zückt und warum es im letzten Gang zum großen Showdown kommt, zeigt VOX bei „Grill den Henssler“ am Sonntag, 13. April um 20:15 Uhr.

Den kulinarischen Kampf gegen Steffen Henssler eröffnet Matthias Steiner mit seiner Vorspeise „Dreierlei von der Garnele“. Und schnell wird klar – das Wettkampf-Gen trägt der ehemalige Gewichtheber immer noch in sich: „Ich spreche während des Wettkampfes nicht mit meinem Gegner“, entgegnet er auf Steffens scheinbar provokative Bemerkung, Matthias würde seinen Gang nicht in der vorgegebenen Zeit packen. Und auch eine Verletzung am Finger, die sich der Heidelberger zuvor an der Reibe zugezogen hat, kann das Schwergewicht nicht aus dem Konzept bringen. So schafft es Matthias durchaus, seine Vorspeisenvariation rund um die Garnele pünktlich auf dem Jury-Pult zu servieren. Die Meinungen in der "Grill den Henssler"-Jury gehen jedoch sehr auseinander.

„Sensationell gut“, beschreibt Jurorin Enie van de Meiklokjes das „Dreierlei“ des Olympia-Siegers begeistert. Heinz Horrmann dagegen fällt ein vernichtendes Urteil: „Das Tatar finde ich völlig blödsinnig und nicht Garnelen-gerecht.“ Reicht es dennoch für einen Sieg über Steffen Henssler?

Steffen Henssler ist besser vorbereitet

Zum Hauptgang serviert Comedian Matze Knop nicht nur „Lachsschnitte mit Estragon-Kruste und Schwarzwurzel-Gemüse“, sondern auch die ein oder andere Dieter Bohlen-, Luca Toni- und Franz Beckenbauer-Imitation. Darüber vergisst er allerdings das Gemüse-Schnippeln - was seinem Koch-Coach Mario Kotaska gar nicht schmeckt: „Matze, bei allem Respekt, wir brauchen das Gemüse in der fünffachen Menge - Luca Toni hin oder her!“ Schaden Matzes Entertainment-Einlagen seiner Hauptspeise?

Das „Calvados-Soufflé mit kandierten Äpfeln“ hat es zum Schluss noch einmal in sich. Weil der Dessert-Gang bekanntlich nicht zu Steffen Hensslers Stärken gehört geht die Entertainerin Fernanda Brandao als klare Favoritin in den letzten Koch-Gang. Doch der Hamburger Profi-Koch

hat aus der Pleite von letzter Woche gelernt und sich akribisch vorbereitet: „Ich habe zwei Rezepte auswendig gelernt und darunter war auch ein Soufflé“, verkündet der 41-Jährige und gibt sich siegessicher. Und so beginnt ein packender Koch-Kampf auf Augenhöhe.

Wie der Soufflé-Showdown zwischen Fernanda und Steffen im letzten Gang ausgeht und wer in den spannenden Küchen-Competitions die Nase vorn hat, zeigt VOX in der zweiten Folge von „Grill den Henssler“ am 13. April um 20:15 Uhr.