Grill den Henssler: Jeder Jury-Punkt kommt dem RTL Spendenmarathon zu Gute

Ganz klare Sieger sind diesmal die Kinder

Bei "Grill den Henssler" wird der Schwierigkeitsgrad für Steffen Henssler verdoppelt! Gegen den Star-Koch treten, unter der Leitung von Ralf Zacherl, diesmal die Paare Marianne und Michael Hartl, Rebecca Mir und Massimo Sinató sowie Claudia und Stefan Effenberg an. Zudem werden für jeden vergebenen Jury-Punkt 500 Euro an den RTL-Spendenmarathon gestiftet.

GdH5 AZ5 355.JPG
© VOX/Frank Hempel

Die geballte Pärchen-Power bekommt der Koch-King Steffen Henssler bereits im Impro-Gang zu spüren, denn er muss gegen alle drei Paare kochen, das heißt zwölf Hände gegen zwei bei "Grill den Henssler". Und auch die Zutatenliste ist diesmal wieder ein Feuerwerk an Willkür: Kalter gegarter Hühnerschenkel, Nudeln, Silberzwiebeln, Hagebuttenmarmelade, Minze, Pesto im Glas und frische Chilis gilt es geschmackvoll zu vereinen. Doch ein Steffen Henssler wächst scheinbar mit seinen Herausforderungen, denn Heinz Horrmann lobt bei der Verkostung seinen Teller als "eine Geschmacksexplosion am Gaumen".

Aber auch die Promis haben ihre Hausaufgaben gemacht, denn Juror Reiner Calmund sagt über ihre Zubereitung: "Ein Teller mehr davon könnt nicht schaden." Trotzdem bleibt Steffen Hensslers roter Teller für die Jury "eine Sensation von Impro-Gang" und so gewinnt er diesen mit erstaunlichen 20 zu 16 Punkten.

Auch in der Competition "Küchen-Dingens" kann sich Steffen Henssler gegen die Promis durchsetzen und baut seinen Vorsprung auf 23 zu 16 Punkten aus.

Rebecca Mir und Massimo Sinató wollen an Steffens Führung mit der Vorspeise etwas ändern. Hierzu haben sie sich das Gericht "Mit Kakao gebratene Jakobsmuschel in Pfirsich-Spinat-Salat" ausgesucht. Ein Gericht, das "ziemlich viel vorgibt", findet Steffen Henssler. Doch natürlich weiß der Fischflüsterer auch mit Muscheln gut umzugehen. Heinz Horrmann ist vor allem geschmacklich von Steffen Hensslers grünem Teller überzeugt: "Auf dem grünen Teller ist es wirklich so wie in einem Drei-Sterne-Restaurant!" So kommt es, dass der kritische "Grill den Henssler"-Juror verkündet: "Das sind für mich zum ersten Mal in neun Jahren eine 9!" Auf dem roten Teller von Rebecca und Massimo ist "alles ein bisschen deftiger" und wird mit einer 7 bewertet. Auch Natalie Lumpp und Reiner Calmund teilen diese Meinung und so führt der Star-Koch mit 50 zu 37 Punkten. In der Küchen-Competition "Gurkenpoker" beweisen die Prominenten dann aber die bessere Strategie und können sich so drei Punkte erspielen. Der neue Punktestand lautet nun 50 zu 40.

"Vorwiegend leben wir auf der Sonnenseite des Lebens und haben die Verpflichtung, auch an Kinder zu denken!"

Im Hauptgang muss sich Steffen Henssler den Effenbergs stellen. Gekocht werden soll "Beef-Burger mit Rotweinzwiebeln und Kartoffelchips". Claudia und Stefan Effenberg zeigen sich ganz gelassen und vor allem Stefan beeindruckt damit, dass er "hört wie aufs Wort" und sich "jeden Handschlag von Ralf Zacherl absegnen" lässt. "Grill den Henssler"-Juror Heinz Horrmann entscheidet sich bei der Verkostung mit 9:7 Punkten klar für Steffen Hensslers roten Teller. "Ich weiß gar nicht, was mit dem Heinz heute los ist. Der ist ja außer Rand und Band!", scherzt Jury-Kollege Reiner Calmund. Ihm hingegen fällt die Entscheidung etwas schwieriger, denn Steffens Gericht findet er zwar "etwas kräftiger", dafür war das Gericht von Claudia und Stefan Effenberg "ein bisschen besser abgeschmeckt". So entscheidet er sich für ein Unentschieden, ebenso wie Natalie Lumpp. Wieder gewinnt Steffen Henssler den Gang. Der neue Punktestand lautet 75 zu 63.

Die letzte Chance, den Henssler noch gegrillt zu bekommen, haben Marianne und Michael Hartl, die für das Dessert "Kaiserschmarrn mit Preiselbeer-Kompott" vorbereitet haben. Die Volksmusiker starten gut in die Zubereitung. Entspannt ist auch Steffen Henssler, der schon einen konkreten Schlachtplan im Kopf hat. Und tatsächlich lobt Natalie Lumpp später besonders Steffen Hensslers roten Teller: "So stell ich mir eher den Kaiserschmarrn vor!" Heinz Horrmann kann sich ausnahmsweise nicht entscheiden, im Gegensatz zu Juror Reiner Calmund: "Ich würd mal sagen 7:6 für rot" beginnt dieser seine Bewertung. Weiter fügt er hinzu: "Vorwiegend leben wir auf der Sonnenseite des Lebens und haben die Verpflichtung, auch an Kinder, an ältere Menschen zu denken - auch an die ganzen Flüchtlingsaktionen, dass wir sagen: 'Ja, wir müssen was tun!' Das Wenigste, was ich tun kann, ist 10:10 für die Kinder", und verteilt damit an beide Teller die Höchstpunktzahl. Trotzdem gewinnt Steffen Henssler das Dessert mit 24:23 und die Sendung mit einem Endpunktestand von 99:89.

Die eigentlichen Gewinner der "Grill den Henssler"-Sendung sind damit auf jeden Fall die Kinder! Für die 179 vergebenen Jury-Punkte, spendet VOX einen Betrag von 89.500 Euro an den RTL-Spendenmarathon. Zudem unterstützt auch Steffen Henssler selbst den RTL-Spendenmarathon mit seinen gewonnen 16.000 Euro. Macht zusammen einen Betrag von 105.500, der von VOX auf 110.000 Euro aufgerundet wird. Wolfram Kons, Schirmherr des RTL-Spendenmarathons, kommt für diese tolle Aktion sogar selbst ins "Grill den Henssler"-Studio, um sich den Spendencheck abzuholen und sich zu bedanken. Er versichert: "Ich verspreche es, das Geld kommt 1:1 an!" Denn "alles, was mit Kosten zusammenhängt, das zahlt der Sender und alles, was an Geldern zusammen kommt, das geht an die Kinderhilfsprojekte."